Nationalrat lehnt Eingriffe in die Rechte der EU-Länder ab
Der Nationalrat hat die Bemühungen des Europäischen Parlaments, in die Rechte der EU-Staaten einzugreifen, zurückgewiesen.
Der Nationalrat hat die Bemühungen des Europäischen Parlaments, in die Rechte der EU-Staaten einzugreifen, zurückgewiesen.
Die slowakische Bevölkerung steht der Kernenergie im Allgemeinen positiv gegenüber. Für die Nutzung von Kernenergie zur Stromerzeugung sprachen sich 66 Prozent der befragten Erwachsenen aus und 78 Prozent ...
Der slowakische Gesundheitsminister Kamil Šaško (Hlas-SD) beabsichtigt regionale Treffen mit Vertretern von Gesundheitskammern, Selbstverwaltungen und anderen Organisationen zum Plan für eine Stabilisierung ...
Die Plattform Otvorená kultúra (Offene Kultur) will am 17. November die Aktion Slowakische Kulturfackel (Slovenská kultúrna pochodeň) starten.
Der Slowakische Philharmonische Chor unter der Leitung von Chordirektor Jan Rozehnal reist am Donnerstag (7.11.) nach Dresden, um am 9. und 10. November im Kulturpalast Dresden Konzerte zu geben.
Slovan Bratislava hat am Dienstag (5.11.) in der Champions League gegen Dinamo Zagreb 1:4 verloren.
Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini gratulierte am Montag (4.11.) seiner moldauischen Amtskollegin Maia Sandu zu ihrer Wiederwahl. Pellegrini zufolge bedeutet ihr Wahlsieg auch eine Verpflichtung ...
Der slowakische Kandidat für das Amt eines EU-Kommissars Maroš Šefčovič wurde am Montag (4.11.) von zwei wichtigen Ausschüssen des Europäischen Parlaments (EP) als Kommissar für Handel und wirtschaftliche ...
Die Investition des chinesischen Unternehmens Gotion in der Slowakei war das Hauptthema des Besuchs von Ministerpräsident Robert Fico in der chinesischen Provinz Anhui. In der Hauptstadt Hefei traf Fico ...
Staatspräsident Peter Pellegrini hat alle Anträge slowakischer Bürger auf einen Beitritt zur ukrainischen Armee abgelehnt. Während seiner Amtszeit erhielt er offiziell vier solcher Anträge.