Wirtschaftswachstum bei 4,2 Prozent
In diesem Jahr soll das Wirtschaftswachstum der Slowakei auf 4,2 Prozent steigen. Nächstes Jahr wird ein BIP-Wachstum von 4,7 Prozent erwartet.
In diesem Jahr soll das Wirtschaftswachstum der Slowakei auf 4,2 Prozent steigen. Nächstes Jahr wird ein BIP-Wachstum von 4,7 Prozent erwartet.
Am Dienstag haben sich die Verteidigungsminister der V4-Länder in Budapest getroffen. Diskutiert wurden eine starke regionale Zusammenarbeit sowie die Vorbereitung des NATO-Gipfels 2018. Er wird dieses ...
Der 28. März - der Geburtstag des Pädagogen, Philosophen, Schriftstellers und Theologen Johann Amos Comenius - wird in der Slowakei als Tag der Lehrer gefeiert. Zum ersten Mal wurde er 1955 begangen. ...
Das Slowakische Nationalmuseum in Bratislava bemüht sich schon seit längerem, nicht nur gesunden Besuchern sein Angebot zu präsentieren, sondern seine Aufmerksamkeit auch Menschen mit beeinträchtigtem ...
Die Slowakei feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag als selbstständige Republik. Und mit dem Land auch viele Organisationen, die bei der Entstehung der selbstständigen Slowakei gegründet wurden.
Die Hauptattraktion des Ostermontags ist seit dem 20. Jahrhundert praktisch in der ganzen Slowakei das Peitschen und Begießen. Doch gibt es regionale Unterschiede, nicht nur was diesen Brauch, sondern ...
30. Jahrestag der Kerzendemonstration, die Non-Profit-Organisation „Úsmev ako dar“ mit ihren Zentren, Regionale Erziehung als Thema an slowakischen Schulen
Das slowakische Parlament hat der Regierung von Ministerpräsident Peter Pellegrini das Vertrauen ausgesprochen. Für deren Regierungsprogramm stimmten am späten Montagabend 81 Abgeordnete bei 61 Gegenstimmen ...
Hunderte unzufriedene Bürger haben am Montag zum Zeitpunkt der Debatte über das Programm der Regierung Pellegrini vor dem Parlamentsgebäude gegen das Vertrauensvotum protestiert.
Der Giftanschlag auf den russischen Ex-Doppelagenten Sergej Skripal im englischen Salisbury schlägt politische Wellen. Regierungen vieler Länder stimmen mit der britischen Haltung überein, dass Russland ...