Peter Weiss: Der Slowakische Botschafter in Tschechien
RSI beschäftigte sich in einer Serie mit der Sichtweise von in Tschechien lebenden Slowaken. Heute ein Interview mit Peter Weiss, dem slowakischen Botschafter in der Tschechischen Republik.
RSI beschäftigte sich in einer Serie mit der Sichtweise von in Tschechien lebenden Slowaken. Heute ein Interview mit Peter Weiss, dem slowakischen Botschafter in der Tschechischen Republik.
Seit einem reichlichen Jahr treffen sich im Coffeeshop der 20.000-Einwohner-Gemeinde Senica im Nordwesten der Slowakei junge und jung gebliebene Leute, um Fremdsprachen zu trainieren.
Das Fremdsprachencafé in Senica: Konversation und Lernen für Jung und Alt / Peter Weiss, der slowakische Botschafter in der Tschechischen Republik
Die Menschen in der 2. Renten-Säule sollten besser über ihre Ersparnisse informiert werden. Darüber informierte das Ministerium für Arbeit, Soziales und Familie, das die Einführung von regelmäßigen Kontoauszügen, ...
Die Abgeordneten des Slowakischen Nationalrats stimmen am Donnerstagnachmittag erneut über die neuen Verfassungsrichter-Kandidaten ab. Der wiederholten Wahl ging eine Sitzung des Verfassungsausschusses ...
An den bevorstehenden Europawahlen wollen 27 Prozent der Slowaken teilnehmen. Dies ergibt sich aus einer Umfrage, die im Januar dieses Jahres die Agentur Focus durchführte. Acht Prozent der Befragten gaben ...
Den slowakischen Polizisten ist es im Vorjahr gelungen, seit der Entstehung der selbstständigen Slowakei die meisten Fälle pro Jahr zu klären. 2018 wurden 60,6 Prozent der Straftaten geklärt.
Die slowakische Regierung hat am Mittwoch die Finanzförderung in Höhe von einer Million Euro für die südslowakische Region Rimavská Sobota beraten.
Das Slowakische Rote Kreuz organisiert bereits zum 24. Mal am Valentinstag die Sonder-Blutspendenaktion „Valentinsbluttropfen". Die Organisatoren wollen darauf hinweisen, dass man auch auf diese Weise ...
Im Alter von 87 Jahren ist der slowakische Politologe, Philosoph, Dissident und ehemalige Rektor der Comenius Universität Miroslav Kusý gestorben.