Neues Projekt soll Folklore fördern
Das Kulturministerium plant, mit einem neuen Projekt die slowakische Folklore zu fördern. Es trägt den Titel „Folklore - die Seele der Slowakei" und verfügt über ein Budget von 1,5 Millionen Euro.
Das Kulturministerium plant, mit einem neuen Projekt die slowakische Folklore zu fördern. Es trägt den Titel „Folklore - die Seele der Slowakei" und verfügt über ein Budget von 1,5 Millionen Euro.
Der Austritt Großbritanniens aus der EU wird sich negativ auf die Finanzierung der Kohäsionspolitik auswirken. Dies erklärte der Vizepremier für Investitionen und Digitalisierung, Richard Raši.
In der Hauptstadt Bratislava wurde das neue Nationale Fußballstadion in Betrieb genommen. Beim feierlichen Eröffnungsspiel gewann der heimische Tabellenführer der Fortuna-Liga Slovan Bratislava gegen Spartak ...
Bei den Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten 2019 in Glasgow holte sich der slowakische Sprinter Ján Volko Gold über 60 Meter (6,60 sek.).
In der dritten Runde geht es um das "Mutterwasser" von Bratislava - die Donau.
Sonntagsmagazin mit Hörer-Echo, 3. Runde des Wettbewerbs "Was wissen Sie über Bratislava?", Musik-Ecke: Fedor Frešo
Die Alpinskiläuferin Petra Vlhová (23) aus der Slowakei gewann am Samstag den Riesentorlauf in Jasná vor der Deutschen Marlene Schmotz (+0,19 Sek.) und den Österreicherinnen Eva-Maria Brem (0,33) und ...
Regionalnachrichten, Mindestlohn soll augestockt werden, Ein Festival ohne Müll, Weinverkostung in Cífer
Über Obdachlosigkeit und das Recht auf Wohnen in der Slowakei / Aktivisten gegen Essensverschwendung in Bratislava
Die Bukarest-Neun-Länder sind sich der Bedrohungen aus dem Osten sowie durch neue Technologien bewusst. Aus diesem Grund haben sie am Donnerstag (28.02.2019) bei ihrem Treffen im ostslowakischen Košice ...