Bratislava ruft außerordentliche Situation wegen Transitmigration aus
Der Magistrat von Bratislava hat am Samstag (7.10.) auf dem Gebiet der Hauptstadt eine außerordentliche Situation aufgrund der Transitmigration ausgerufen.
Der Magistrat von Bratislava hat am Samstag (7.10.) auf dem Gebiet der Hauptstadt eine außerordentliche Situation aufgrund der Transitmigration ausgerufen.
Das Gebäude des Slowakischen Rundfunks gehört zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten Bratislavas. Es wurde zu einer Zeit erbaut, als der sozialistische Realismus der offizielle Baustil in der Tschechoslowakei ...
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) aus Deutschland hat einen neuen Kulturmanager zum Karpatendeutschen Verein entsendet: Peter Mons ist seit Oktober 2023 in Bratislava...
Der amtierende Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik Miroslav Wlachovský hat die Raketenangriffe auf Israel aufs Schärfste verurteilt...
Der slowakische Luftraum wird durch das deutsche Mantis-System geschützt, das die Verteidigung der Ostgrenze, insbesondere zur Ukraine, verstärken wird. Das Luftverteidigungssystem befindet sich bereits ...
Die Sanierung der öffentlichen Finanzen ist von entscheidender Bedeutung, dessen sind sich Analysten und Politiker bewusst. Offen ist jedoch, welcher Maßnahmenmix am Ende umgesetzt wird und in welchem ...
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gratulierte am Donnerstag dem slowakischen EU-Kommissar Maroš Šefčovič zur Erweiterung seiner Aufgaben in der EU-Exekutive, nachdem Mitglieder ...
Die Biennale der Illustrationen Bratislava (BIB), eine internationale Wettbewerbsausstellung für Originalillustrationen von Kinder- und Jugendbüchern, ist am Mittwoch (4.10.) eröffnet worden.
Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau haben der Slowakei einen informellen Besuch abgestattet.
Die Slowakei bereitet die Erhöhung der Kapazitäten für den Transit von ukrainischem Getreide auf dem Schienenweg vor und will dafür Mittel der Europäischen Union nutzen.