Vor 25 Jahren flog der erste Slowake in den Weltraum
Heute (20.2.) ist es genau 25 Jahre her, dass das Raumschiff Sojus TM-29 mit dem ersten slowakischen Kosmonauten Ivan Bella an Bord vom Kosmodrom Baikonur ins All startete.
Heute (20.2.) ist es genau 25 Jahre her, dass das Raumschiff Sojus TM-29 mit dem ersten slowakischen Kosmonauten Ivan Bella an Bord vom Kosmodrom Baikonur ins All startete.
In die Slowakei soll bald eine neue Investition im Bereich Heiztechnik kommen. Der niederländische Wärmepumpenhersteller BDR Thermea plant, im ostslowakischen Vranov nad Topľou schrittweise rund 750 neue ...
Das Slowakische Bergbaumuseum im mittelslowakischen Banská Štiavnica lockt jedes Jahr Tausende Besucher dieser malerischen einstigen Bergbaustadt in der Mitte der Schemnitzer Berge mit vielen Attraktionen ...
Die slowakische Staatpräsidentin Zuzana Čaputová überlegt, die Ernennung des Direktors des Slowakischen Informationsdienstes (SIS) ihrem Nachfolger zu überlassen.
Der Tod des russischen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny sei ein tragisch vorhersehbares Ergebnis der Art und Weise, wie Putins Russland diejenigen behandelt, die sich dem korrupten Regime widersetzen.
In der Slowakei besteht für die HIV-positiven Patienten die Pflicht, ihre Diagnose in medizinischen Einrichtungen zu melden. Diese ergibt sich aus dem Strafgesetzbuch, andernfalls drohen ihnen Strafen ...
Slowakische Landwirte planen diese Woche mehrere Proteste. Ihren Organisatoren zufolge befinde sich die Landwirtschaft in der Slowakei in einer kritischen Situation.
Das Slowakische Institut in Prag feiert sein 30-jähriges Bestehen. Es war eine der ersten solchen Einrichtungen des Außenministeriums, die kulturelle Diplomatie im Ausland betreibt.
Spricht man in der Slowakei von österreichischer Kunst und Kultur, denken die Menschen spontan oft an Klassiker wie Mozart, Strauß oder Wiener Walzer.
Die Faschingszeit dauert auch hier in der Slowakei vom Dreikönigstag bis zum Aschermittwoch, und sie ist mit Traditionen verbunden, von denen einige noch bis in die vorchristliche Zeit zurückreichen. ...