Ex-Außenminister appellieren an Regierung
Es wäre ein unverzeihlicher Fehler, würden die Streitigkeiten in der Regierungskoalition die slowakische Außenpolitik negativ beeinflussen.
Es wäre ein unverzeihlicher Fehler, würden die Streitigkeiten in der Regierungskoalition die slowakische Außenpolitik negativ beeinflussen.
Der 21. März ist der Down-Syndrom-Welttag. Das slowakische Staatsoberhaupt Čaputová machte bei dieser Gelegenheit in sozialen Netzwerken darauf aufmerksam, dass Menschen mit Down-Syndrom bei ihrer Integration ...
Michal Vršanský wurde 1980 in Bratislava geboren, wo er dann an der Technischen Universität (STU) Architektur studierte. Schon während des Studiums fing Michal an, im Architekturstudio seines Vaters ...
Die Slowakei ist in der Wertung des Digitalisierungsindex abgerutscht. Der weltweite „Enabling Digitalization Index" der Kreditversicherungsgruppe Euler Hermes wird alle zwei Jahre neu berechnet.
Der Tod einer 38-jährigen Frau in einem Krankenhaus in der ostslowakischen Großstadt Košice steht in keinem Zusammenhang mit der Corona-Impfung. Die Lehrerin war vor ein paar Tagen - zwei Wochen nach einer ...
Der Einsatz von rumänischem Gesundheitspersonal in der Slowakei endet nach dreiwöchiger Dauer. Die Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenpflegerinnen und -pfleger haben bei der intensivmedizinischen Betreuung ...
Am Samstag (20.03.) tritt das Verbot in Kraft, wonach es nicht mehr gestattet sein wird, die Slowakei zu verlassen, um im Ausland Urlaub zu machen. Dabei handelt es sich um eine Regierungsmaßnahme infolge ...
In der slowakischen Regierung gibt es schon seit längerer Zeit Konflikte, die sich infolge des Kaufs von zwei Millionen Sputnik-V-Impfdosen noch verschärft haben.
Der Staatsekretär im Außenministerium Martin Klus (SaS) hat am Donnerstag (18.3.) im Rahmen einer Pressekonferenz über die Entwicklung des geplanten Impfpasses informiert.
Das Veilchen ist für ihre schöne Verfärbung sowie ihren angenehmen Duft bekannt.