Verteidigungsminister Jaroslav Naď in Wien
Verteidigungsminister Jaroslav Naď (OĽANO) hat am Freitag (16.7.) einen Staatsbesuch in Wien abgehalten. Er ehrte die österreichischen Soldaten, die im Oktober beim
Verteidigungsminister Jaroslav Naď (OĽANO) hat am Freitag (16.7.) einen Staatsbesuch in Wien abgehalten. Er ehrte die österreichischen Soldaten, die im Oktober beim
Das Fernsehen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks der Slowakei RTVS sei das objektivste aller slowakischen Fernsehsender. Das geht aus einer Meinungsumfrage der Gesellschaft
In der westslowakischen Region Trenčín sollen in der nahen Zukunft hunderte neue Arbeitsstellen entstehen. Der deutsche Produzent der für Lichttechnik und Elektronikprodukte
Regierungschef Eduard Heger (OĽANO) hat am Freitag (16.7.) den Hersteller von KfZ-Teilen, Continental Automotive Systems Slovakia, in der mittelslowakischen Stadt Zvolen besucht.
In Bratislava soll ein Museum des 20.Jahrhunderts entstehen. Dieses soll einen gesamtgesellschaftlichen Überblick über das vergangene Jahrhundert geben und dabei zur
Der Kulturmanager Max Rößler vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) aus Deutschland, der zur Zeit beim Karpatendeutschen Verein und dem Karpatenblatt / Karpatenfunk in der Slowakei arbeitet, zu ...
Nach der Aufhebung der Einreisebestimmungen durch das Verfassungsgericht wird das Gesundheitsministerium heute (16.7.) eine neue Verordnung herausgeben. Diese soll ab
Das Projekt EDYN - Europäisches Netzwerk der demokratischen Jugend der US-amerikanischen Entwicklungsagentur USAID hat am Donnerstag (15.7.) im Beisein des
Die Impfquote in der Slowakei zählt zu den niedrigsten innerhalb der EU. Aktuell sind knapp 40 % der Bevölkerung einmal und rund 34 Prozent vollständig gegen Covid geimpft. Ein Teil der
Da die Sozialpartner bis zum 15. Juli keine Einigung über den Mindestlohn erzielt haben, sieht das entsprechende Gesetz vor, dass dieser im Jahr 2022 bei 57 % des Durchschnittslohns von