80. Jahrestag der Verabschiedung des Judenkodex
Unter der Nummer 198/1941 hat die Regierung des Slowakischen Kriegsstaates die Anordnung über die Rechtstellung von Juden, bekannt als „Judenkodex" erlassen.
Unter der Nummer 198/1941 hat die Regierung des Slowakischen Kriegsstaates die Anordnung über die Rechtstellung von Juden, bekannt als „Judenkodex" erlassen.
In der Slowakei können ab Donnerstag (9.9.) auch Kinder von fünf bis elf Jahren gegen Covid-19 geimpft werden. Gesundheitsminister Vladimír Lengvarský (nominiert von OĽANO) informierte darüber auf der ...
In einem demokratischen Staat müsse man den jungen Menschen moralische Werte vermitteln, anders seien Freiheit und Demokratie nicht zu garantieren. Im Zusammenhang mit dem 80. Jahrestag der Verabschiedung ...
Der Gründer der Koalitionspartei Za ľudí und frühere Präsident Andrej Kiska verstehe die Entscheidung der Justizministerin Mária Kolíková und der Parlamentsabgeordneten, die sich entschieden haben, die ...
Im Vergleich zu anderen EU-Ländern hat die Slowakei einen höheren Anteil von gebildeten Menschen, die zumindest eine höhere Mittelschulausbildung haben.
Die Slowakei erwartet eine Verteuerung von Lebensmitteln. Steigen sollen vor allem die Preise von Backwaren, Milch und später auch anderen Grundnahrungsmitteln.
Nur wenige neue Konzepte der Gesundheitsforschung werden in klinische Studien und den Behandlungsalltag übertragen. Die translationale Medizin versucht diesen Prozess zu beschleunigen.
Es war einmal eine Burg... So beginnen nicht nur Märchen. Diese Worte passen auch zu unserem RSI-Wettbewerb über slowakische Burgen.
Die Situation in Afghanistan muss direkt in der Region und den umliegenden Ländern angegangen werden, die Massenmigration im Jahr 2015 darf sich nicht wiederholen.
Die Einwohner der Slowakei werden sich eine dritte Impfdosis gegen COVID-19 spritzen lassen können.