Stärkeres Wort des Ministers bei Auswahl des Polizeichefs
Der Innenminister wird künftig stärkere Kompetenzen bei der Ernennung und Abberufung des Polizeipräsidenten und des Direktors des Inspektionsdienstes haben.
Der Innenminister wird künftig stärkere Kompetenzen bei der Ernennung und Abberufung des Polizeipräsidenten und des Direktors des Inspektionsdienstes haben.
Das slowakische Finanzministerium hat 90 Millionen Euro für den Gesundheitssektor durch die Zahlung der Krankenversicherung für gesetzlich Versicherte freigegeben.
Der slowakische Finanzminister Igor Matovič (OĽANO) kam zu der Kabinettsitzung am Mittwoch (1.12.) mit einem Vorschlag, Senioren, die sich impfen lassen oder bereits geimpft sind, Erholungsgutscheine im ...
Slowakische Para-Boccia-Spieler haben bei den Europameisterschaften im spanischen Sevilla ihre Goldmedaillen im Paarwettbewerb verteidigt. Während Michaela Balcová vor zwei Jahren gemeinsam mit Samuel ...
Die Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die bereits viele Menschenleben gefordert hat. Deren Erreger, Mycobacterium tuberculosis, wird von Katarína Mikušová erforscht, einer Dozentin am Lehrstuhl ...
Die Welt steht vor vielen Krisen, die Welt verändert sich, die Herausforderungen werden immer zahlreicher und komplexer. Daher ist es notwendig, sich zu vereinen und im Geiste der Gründer der Visegráder ...
Ab Mittwoch (1.12.) gilt bei der Einreise in die Slowakei eine Quarantänepflicht für alle Personen, die in den letzten 14 Tagen aus südafrikanischen Ländern, Israel, Hongkong oder den Seychellen zurückgekehrt ...
Die Slowaken vertrauen ihren Lokalpolitikern eher als der Regierung oder dem Nationalrat. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage von Transparency International Slovakia (TIS) hervor.
Ein Hochgeschwindigkeitszug, der Budapest, Bratislava, Prag und Warschau verbinden soll. So sieht eine Zukunftsvision aus, die die Regierungschefs der Länder der Visegrád-Gruppe (V4) Mitte dieses Jahres ...
„Die Pálffys von Červený Kameň und Maria Theresia“ heißt eine neue Ausstellung, die am Montag (29.11.) im Slowakischen Nationalmuseum in Bratislava vorgestellt wurde.