Pantomime Sládek eröffnete eine Ausstellung in Bratislava
Der weltberühmte Pantomime Milan Sládek hat am Dienstag (18.4.) in Bratislava eine Ausstellung seiner Kunstwerke und ein Festival der Kammerpantomime eröffnet.
Der weltberühmte Pantomime Milan Sládek hat am Dienstag (18.4.) in Bratislava eine Ausstellung seiner Kunstwerke und ein Festival der Kammerpantomime eröffnet.
Auch am Ende des ersten Quartals 2023 hat die Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer AHK Slowakei ihre schon traditionelle Umfrage unter den europäischen Investoren in der Slowakei durchgeführt. ...
Trotz komplizierter Beziehungen im Rahmen der geopolitischen Situation und des wachsenden Selbstbewusstseins Chinas sind die langfristigen Beziehungen zwischen der Slowakei und China durch eine Zusammenarbeit ...
Auf ihrer Online-Sitzung am Montag (17.4.) hat die Regierung ein Importverbot für ukrainisches Getreide und einige Agrarrohstoffe aus der Ukraine gebilligt.
Das Projekt FIIT Academy an der Fakultät für Informatik und Informationstechnologien der Slowakischen Technischen Universität (FIIT STU) in Bratislava bietet Kurse in verschiedenen Bereichen der Informationstechnologie ...
Die Streitkräfte der Slowakischen Republik haben den zweiten Panzer Leopard 2A4 übernommen, den die Slowakei von Deutschland als Ersatz für 30 an die Ukraine gespendete Schützenpanzer BVP-1 erhalten hatte. ...
Der amtierende Wirtschaftsminister Karel Hirman besuchte am Montag (17.4.) zwei slowakische Automobilfabriken. Seine Arbeitsreise führte zunächst nach Valaliky in der Nähe der ostslowakischen Stadt Košice, ...
Die Staatssekretärin des slowakischen Außenministeriums Ingrid Brocková traf sich am 17. April in Bratislava mit Ola Henrikson, Regionaldirektor der Internationalen Organisation für Migration (IOM).
Leiter des Slowakischen Nationaltheaters (SND) wird erneut Matej Drlička. Er wird am 1. Mai von der amtierenden Kulturministerin Natália Milanová in Anlehnung an das abgeschlossene Stellenvergabeverfahrens ...
Die Alte Markthalle in Bratislava wurde am Montag (17.4.) Schauplatz eines Benefizkonzerts zugunsten der vom Brand betroffenen mittelslowakischen UNESCO-Stadt Banská Štiavnica.