Trotz komplizierter Beziehungen im Rahmen der geopolitischen Situation und des wachsenden Selbstbewusstseins Chinas sind die langfristigen Beziehungen zwischen der Slowakei und China durch eine Zusammenarbeit und einen konstruktiven bilateralen Dialog, auch auf EU-Ebene, gekennzeichnet. Dies teilte die Pressestelle des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik im Zusammenhang mit der Arbeitsreise des Parlamentspräsidenten Boris Kollár diese Woche nach China mit. Das Ministerium erinnerte daran, dass die Slowakei und die Volksrepublik China jedoch in vielen internationalen Fragen diametral unterschiedliche Meinungen und Bewertungen vertreten, vor allem in Bezug auf die Aggression Russlands gegen die Ukraine, die Entwicklung der transatlantischen Beziehungen oder die gegenseitigen Handelsbedingungen zwischen China und der EU.
Quelle: TASR