V4-Finanzminister-Treffen in Budapest
Die Finanzminister der Länder der Visegrád-4-Gruppe haben am Donnerstag (30.9.) in Budapest getagt. Zu den Themen gehörten die wirtschaftliche Erholung der Länder, die Implementierung der Aufbau- und ...
Die Finanzminister der Länder der Visegrád-4-Gruppe haben am Donnerstag (30.9.) in Budapest getagt. Zu den Themen gehörten die wirtschaftliche Erholung der Länder, die Implementierung der Aufbau- und ...
Grundschüler dürften am Unterricht in Klassen bald auch ohne Masken teilnehmen, so die leitende Expertin des Gesundheitsministeriums für Pädiatrie, Elena Prokopová. Außerhalb der Klassen und an höheren ...
Premierminister Eduard Heger (OĽaNO) traf sich am Donnerstag (30.9.) in Athen mit dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis. Zu den wichtigsten Themen, die die Regierungschefs besprochen ...
Der studentische Theaterwettbewerb Akademický Prešov (Akademisches Prešov) wurde am Donnerstag (30.9.) mit einem Theater-Happening in den Prešover Straßen als Höhepunkt der Veranstaltung beendet...
Die Vorsitzenden der acht slowakischen Selbstverwaltungsregionen haben am Donnerstag in Oponice im Landkreis Topoľčany getagt. Zu den wichtigsten Themen gehörten die geplant Reform des Gesundheitswesens ...
Die Situation in der Gesellschaft müsse man in mehreren Positionen beruhigen. Dies sagte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová nach mehreren Treffen, die sie diese Woche mit Vorsitzenden der führenden ...
Die Regierung hat am Mittwoch (29.9.) das Abkommen zwischen der Europäischen Kommission und der Slowakischen Republik zur Finanzierung aus dem Wiederaufbau-Mechanismus abgestimmt.
Das slowakische Verkehrsministerium bereitet eine Subventionsregelung für den Transport von Containern mit Waren aus China nach Europa auf der Breitspurbahn vor.
Die Reform des Gesundheitswesens, die die Regierung am Mittwoch (29.9.) abgestimmt hat, werde die Qualität der Gesundheitsfürsorge deutlich verbessern.
Die epidemiologische Situation in der Slowakei verschlechtert sich weiterhin. Ab Montag (4.10.) erreichen 13 Landkreise die zweite Stufe der Bedrohung und 39 Landkreise die erste Stufe.