Krankenhaus in Martin wird aus europäischen Mitteln und dem Staatshaushalt fertiggestellt
Bei einem Briefing in der nordslowakischen Stadt Martin hat der amtierende Premier Ľudovít Ódor erklärt, dass dort doch ein neues Krankenhaus gebaut werde...
Bei einem Briefing in der nordslowakischen Stadt Martin hat der amtierende Premier Ľudovít Ódor erklärt, dass dort doch ein neues Krankenhaus gebaut werde...
Der größte und wichtigste Flughafen der Slowakei in Bratislava wurde vor genau 30 Jahren nach dem slowakischen Politiker und Fliegergeneral Milan Rastislav Štefánik benannt...
Die Abgeordneten des Nationalrates der Slowakischen Republik haben heute keine außerordentlichen Sitzungen eröffnet - nicht genügend Abgeordnete erschienen.
Das Innenministerium der Slowakischen Republik hat auf seiner Website die Stimmzettel für die Briefwahl für die bevorstehenden Parlamentswahlen veröffentlicht. Wählerinnen und Wähler, die eine elektronische ...
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat am Mittwoch (19.7.) den amtierenden Premierminister Ľudovít Ódor mit der vorübergehenden Leitung des Innenministeriums beauftragt...
In Sachen Energiepreisentschädigungen in Höhe von 108 Millionen Euro haben sich die Kommunalverwaltungen mit Ministerpräsident Ľudovít Ódor vorerst nicht geeinigt...
Das slowakische Verteidigungsministerium hat das Angebot der Vereinigten Staaten für die Beschaffung von leichten taktischen Mehrzweckfahrzeugen JLTV 4x4 angenommen...
Vom 21. bis 23. Juli organisiert das Milan-Rastislav-Štefánik-Museum im westslowakischen Košariská unter dem Namen „Štefánik-Tage“ ein Festival für Kultur, Sport, Tourismus und Bildung...
Am Donnerstag (20.7.) wird in den Ausstellungsräumen des Postmuseums im mittelslowakischen Banská Bystrica eine Ausstellung mit Briefmarkenarbeiten von Martin Činovský eröffnet...
„Ich habe mich nie in die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden eingemischt und wollte es auch nie tun“, erklärt der scheidende Innenminister Ivan Šimko. Unangemessen gewählte Worte in seinen Aussagen... ...