Premier Ódor: Mittelschulen demotivieren ihre Schüler
Am Dienstag hat Premier Ľudovít Ódor (parteilos) Schülervertreter der Mittelschulen getroffen. Gesprochen wurde über Probleme der Mittelschulen und deren Lösung.
Am Dienstag hat Premier Ľudovít Ódor (parteilos) Schülervertreter der Mittelschulen getroffen. Gesprochen wurde über Probleme der Mittelschulen und deren Lösung.
Diesen Sommer findet die sogenannte „L’Etape Slovakia by Tour de France“ zum dritten Mal statt. Es handelt sich dabei um ein Amateurradrennen in Bratislava und Umgebung nach dem Vorbild der professionellen ...
Junge Slowaken verlassen ihr Elternhaus relativ spät. Das geht aus einer Eurostat-Studie hervor. Während Frauen im EU-Durchschnitt mit knapp 26 und Männer mit etwa 27 Jahren bei ihren Eltern ausziehen, ...
Etwa ein Viertel aller Slowaken hat zumindest einmal im Leben Marihuana konsumiert. Am meisten Erfahrung damit haben Menschen aus Bratislava.
Die Saison, während der in der Slowakei Sturm konsumiert wird beginnt am 15. August. Ab diesem Datum ist der Verkauf gesetzlich erlaubt. Wegen des schlechten Wetters der letzten Wochen hat sich die Produktion ...
Der Militärflugplatz Sliač in der Mittelslowakei soll ab Anfang nächsten Jahres saniert werden. Dies geschieht in Vorbereitung auf die Ankunft der neu erworbenen Militärflugzeuge des Typs F-16 aus amerikanischer ...
Die Terrorverdächtige Renáta D. wurde am Montag (14.8.) aus der Haft entlassen. Die Slowakin soll zum Jahreswechsel 2014/2015 nach Syrien zu ihrem Ehemann gereist sein, um sich dort der Terrororganisation ...
Am Wochenende (12.-13.8.) hat der ungarische Außenminister Péter Szijjártó erklärt, dass Politiker, die in Opposition zum internationalen liberalen Mainstream stünden und mutig nationale Interessen vertreten, ...
Am Samstag, dem 30. September wird in der Slowakei ein neues Parlament gewählt. Insgesamt treten 25 Wahllisten zur Wahl an. Mehr als 70.000 im Ausland lebende Slowaken haben um eine Briefwahl ersucht. ...
Der Polizeipräsident Štefan Hamran weist Vorwürfe zurück, wonach die juristische Verfolgung des ehemaligen Polizeipräsidenten Tibor Gašpar politisch manipuliert sei.