Články

Coronavirus: Notstand in der Slowakei

Coronavirus: Notstand in der Slowakei

Seit Donnerstag (12.03.2020) sechs Uhr morgens gilt in der Slowakei wegen des Coronavirus der nationale Notstand. Dies verkündete Premier Peter Pellegrini am Mittwochabend.

Präsidentin: Kein Veto gegen die 13. Rente

Präsidentin: Kein Veto gegen die 13. Rente

In der Slowakei wird die 13. Rente eingeführt, die ab November dieses Jahres ausgezahlt werden soll. Staatspräsidentin Zuzana Čaputová informierte am Mittwoch darüber, dass sie kein Veto gegen die Novelle ...

Festnahme von Richtern: Politiker äußern sich

Festnahme von Richtern: Politiker äußern sich

Premier Peter Pellegrini begrüße, dass die Straforgane gegen alle vorgehen, die eine Straftat begangen haben - ohne Rücksicht auf ihre Funktion. So reagierte der Smer-SD-Politiker auf die Festnahme von ...

Wahlergebnisse: Beschwerde  beim Verfassungsgericht

Wahlergebnisse: Beschwerde beim Verfassungsgericht

Die Koalition der nichtparlamentarischen Parteien PS und Spolu reicht im Zusammenhang mit den Ergebnissen der Parlamentswahlen eine Beschwerde beim Verfassungsgericht der Slowakischen Republik ein.

Slowakischer Wissenschaftler zum Coronavirus

Slowakischer Wissenschaftler zum Coronavirus

Dozent Vladimír Zajac von dem Institut für experimentelle Onkologie der Slowakischen Akademie der Wissenschaften schlägt eine neue Methode vor, wie man die Ausbreitung des Coronavirus eindämmen könnte. ...

Nationale Kriminalagentur nahm Richter fest

Nationale Kriminalagentur nahm Richter fest

Die Polizisten der Nationalen Kriminalagentur (NAKA) haben am Mittwochmorgen unter anderen 13 Richter festgenommen. Sie wurden der Straftaten der Korruption, des Eingriffs in die Unabhängigkeit des Gerichts ...

EURO 2020: Geisterspiel Slowakei gegen Irland

EURO 2020: Geisterspiel Slowakei gegen Irland

Die EM-Playoff-Partie am 26. März zwischen der Slowakei und Irland wird in Bratislava unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Darüber entschied das Exekutivkomitee des Slowakischen Fußballverbandes ...

Außenminister Lajčák steuert auf die EU

Außenminister Lajčák steuert auf die EU

Der slowakische Außenminister Miroslav Lajčák geht nach der Beendigung seiner Arbeit als Ressortchef wahrscheinlich zurück nach Brüssel, wo er wieder für die EU tätig sein wird.

Mangel an Mundschutzmasken wird bewältigt

Mangel an Mundschutzmasken wird bewältigt

Im Zusammenhang mit der Verbreitung der Coronavirus-Infektion in der Slowakei beginnt das Textilunternehmen Zornica in Bánovce nad Bebravou mit der Produktion von Schutzmasken.

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame