1. Runde - „Von der Tatra bis zur Donau“ - Die Zips
Wie bereits der Titel des diesjährigen Gewinnspiels andeutet, werden wir Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, in unserem Quiz die slowakischen Regionen präsentieren.
Wie bereits der Titel des diesjährigen Gewinnspiels andeutet, werden wir Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, in unserem Quiz die slowakischen Regionen präsentieren.
Die Automobilproduktion in der Slowakei legte im Vorjahr trotz der pandemiebedingten Probleme und Erwartungen der Experten um etwa vier Prozent zu und überstieg die Grenze von einer Million Fahrzeugen. ...
Eine Behandlung von Post-Covid-Syndromen benötigen in der Slowakei Tausende Menschen. An diverse Probleme leiden bis zu 75 Prozent der Patienten, die Covid-19 überstanden haben.
Der slowakische Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) besucht zusammen mit seinen tschechischen und österreichischen Amtskollegen Jan Lipavský und Alexander Schallenberg die Ukraine.
Die slowakische Skirennfahrerin Petra Vlhová hat bei ihrem ersten Rennen bei den Olympischen Winterspielen in Peking keine Medaille geholt. Beim Riesenslalom belegte sie Platz 14.
Jährlich erkranken ungefähr 40.000 Menschen slowakeiweit an Krebs. Nicht alle erhalten jedoch frühzeitig eine entsprechende Diagnose, vor allem wenn die diagnostischen Kapazitäten pandemiebedingt einerseits ...
Die slowakische Bevölkerung altert und in der Zukunft wird sie zu den ältesten Bevölkerungen Europas zählen. Geht es nach Boris Vaňo vom Institut für Informatik und Statistik, steigt das Durchschnittsalter ...
In einer vor kurzem von der Agentur Focus unter etwas mehr als 1.000 Menschen durchgeführten Umfrage zeigten sich jedoch 67 Prozent der Befragten nicht damit einverstanden, dass Ungeimpfte bei einer Covid-Erkrankung ...
Die Slowakische Republik und die Vereinigten Staaten von Amerika haben am Donnerstag in der Nacht auf Freitag MEZ in Washington ein Verteidigungsabkommen (DCA) abgeschlossen.
Der slowakische Umweltminister Ján Budaj (OĽANO) traf sich am Donnerstag in Bratislava mit dem Vizepräsidenten der Europäischen Kommission für das Grüne Abkommen Europas Frans Timmermans.