Staat subventioniert Wärmepumpen und Biomasse-Kessel
Slowakische Haushalte, die Heizungskosten sparen und weniger Emissionen produzieren wollen, hatten die Möglichkeit, vom Staat Förderungen bekommen.
Slowakische Haushalte, die Heizungskosten sparen und weniger Emissionen produzieren wollen, hatten die Möglichkeit, vom Staat Förderungen bekommen.
Der größte Fluss in der Slowakei und zugleich zweitgrößte in Europa ist die Donau. Trotzdem, dass sie durch dicht bebaute Länder Europas mit viel Industrie fließt und dass auch der Schiffverkehr darauf ...
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová hat die Generaldirektorin der Europäischen Organisation für Kernforschung, die italienische Physikerin Fabiola Gianotti, zu einem Besuch der Slowakei eingeladen. ...
Die slowakische Eishockeymannschaft bleibt bei der Eishockey-WM 2022 weiter im Spiel um den Aufstieg ins Viertelfinale. Dafür sorgte sie am Samstag (21.5.) mit einem 3:1-Sieg gegen Italien.
Die Vizepremierministerin und Ministerin für Investitionen Veronika Remišová (Za ľudí) hat von der Europäischen Kommission eine flexiblere Nutzung der EU-Gelder bei der Lösung der humanitären Krise im ...
Der heimische Reiseverkehr wird auch während der diesjährigen Sommersaison durch Sonderzüge unterstützt.
Ein neuer Park mit Ausblick auf Bratislava und die Donau soll über der Straße Staromestká ulica entstehen, die in den 70er Jahren das Stadtzentrum geteilt hatte.
Das Entlastungspaket, mit dem das Finanzministerium die Auswirkungen der aktuellen Inflation ausgleichen will, könnte vor dem Verfassungsgericht landen.
Die Slowakei hautnah – 365 Tage im Jahr aktuell, informativ, ausgewogen und unterhaltsam aus Bratislava. Mit dabei: Unsere Studiogäste, diesmal die deutsche Radio-Journalistin Wiebke Lehnhoff...
Am Donnerstag (19.5.) hat der Bundespräsident der Schweizer Eidgenossenschaft Ignazio Cassis die Präsidentin der Slowakischen Republik Zuzana Čaputová am Bundesplatz in Bern offiziell und mit höchsten ...