Slowakei spendet der Ukraine Hubschrauber
Die Slowakei hat der Ukraine vier Mi-17-Hubschrauber und einen Mi-2-Hubschrauber sowie Munition für das Grad-System gespendet. Diese Beihilfe wurde von der Regierung genehmigt.
Die Slowakei hat der Ukraine vier Mi-17-Hubschrauber und einen Mi-2-Hubschrauber sowie Munition für das Grad-System gespendet. Diese Beihilfe wurde von der Regierung genehmigt.
Schloss Bojnice verwandelt sich ab Mittwoch (15.06.) in eine Märchenwelt. Zum 24. Mal findet dort nach den zwei Pandemiejahren wieder die Veranstaltung Märchenschloss (Rozprávkový zámok) statt.
Forscher an der Slowakischen Akademie der Wissenschaften möchten Licht ins Dunkel bringen und wollen eine umfassende, landesweite Studie über Energiearmut durchführen.
Bei der jüngsten Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland war die Slowakei nicht nur mit ihrer Nationalmannschaft vertreten.
Der Chef des slowakischen Nationalrats Boris Kollár hat auf Einladung seiner Amtskollegin Sahiba Gafarova Aserbaidschan besucht. Als Schlüsselaspekt seiner Reise nannte er die politische Unterstützung ...
Der Staatssekretär beim Bildungsministerium Ľudovít Paulis hat ein Abkommen über die Assoziierung der Slowakei mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) unterzeichnet.
Alle Schulangestellten verdienen würdige Gehälter. Davon ist der Gewerkschaftsbund der Beschäftigten in Bildung und Wissenschaft der Slowakei überzeugt, der am Mittwoch (15.6.) eine Protestkundgebung in ...
Die Abgeordneten werden über das Entlastungspaket, das von Präsidentin Zuzana Čaputová an das Parlament zurückgegeben wurde, am kommenden Dienstag (21.6.) abstimmen.
Rund 3 000 Ärzte aus Krankenhäusern haben sich bisher zum Rücktritt bereit erklärt. Darüber informierte der Chef der Ärztegewerkschaft (LOZ) Peter Visolajský nach einem Treffen mit dem Regierungschef ...
Der slowakische Radrennfahrer Peter Sagan hat die dritte Etappe der Tour de Suisse gewonnen.