Löhne steigen nicht so schnell wie Preise
Die Löhne steigen nicht so schnell wie die Preise. Die Löhne stiegen zwar in allen zehn Branchen, die vom slowakischen Statistikamt beobachtet wurden.
Die Löhne steigen nicht so schnell wie die Preise. Die Löhne stiegen zwar in allen zehn Branchen, die vom slowakischen Statistikamt beobachtet wurden.
Präsidentin Zuzana Čaputová hat am Dienstag (12.7.) die Tourismusregion Horná Nitra besucht. Die Region Horná Nitra liegt am Oberlauf des Flusses Nitra und ist traditionell vom Bergbau geprägt.
Am Dienstag (12.7.) gedachte Premier Eduard Heger (OĽANO) des ermordeten japanischen Ex-Premiers Shinzō Abe. Heger trug sich dazu ins Kondolenzbuch der japanischen Botschaft ein.
Bei der Informationsbeschaffung schenken die Slowaken dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Fernsehen das meiste Vertrauen.
Die Verteuerung von Lebensmitteln erreicht ein Rekordtempo. In der Slowakei steigen die Preise im Vergleich zu anderen europäischen Ländern am zweitschnellsten.
Ihr Hauptmerkmal ist eine originelle Herangehensweise an die Form mit Sinn für tiefe philosophische Inhalte.
Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) wird sich um eine Lösung für die Koalitionskrise und eine Fortsetzung der Viererkoalition bemühen. Und dies, obgleich ihm das Handeln des SaS-Parteichefs Richard ...
Der slowakische Innenminister Roman Mikulec (OĽANO) hat am Montag (11.7.) in Prag mit der litauischen Innenministerin Agné Bilotaité eine Vereinbarung über die Entsendung litauischer Polizeibeamter in ...
Bis zum Jahr 2024 soll die Zahl der Angehörigen der slowakischen Streitkräfte auf 17 000 steigen. Das hatte Verteidigungsminister Jaroslav Naď (OĽANO) bestätigt.
Im Alter von 88 Jahren ist am Sonntag (10.7.) der Dramatiker und Schriftsteller, der Autor zahlreicher Theater- und Rundfunkstücke sowie auch Fernsehdrehbücher Ján Solovič verstorben.