Autobahnvignetten ab 2023 teurer
Ab Januar nächsten Jahres werden die slowakischen Autobahnvignetten um 20 Prozent teurer. Nach dem neuen System werden Autofahrer beispielsweise für die Jahres- und 365-Tage-Vignette um 10 Euro mehr zahlen ...
Ab Januar nächsten Jahres werden die slowakischen Autobahnvignetten um 20 Prozent teurer. Nach dem neuen System werden Autofahrer beispielsweise für die Jahres- und 365-Tage-Vignette um 10 Euro mehr zahlen ...
Tausende Mittelschüler aus der ganzen Slowakei haben bei der Olympiade des kritischen Denkens probiert, Falschmeldungen zu enttarnen, Nachrichten zu verifizieren und Argumente zu formulieren.
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat am Mittwoch (14.12.) neunzehn neue Richter ernannt.
Das slowakische Gesundheitspersonal soll bis zum Jahresende Stabilisierungsgeld in Höhe von 2.500 Euro erhalten. Das Geld soll in zwei Raten ausgezahlt werden.
37 Kostüme aus zehn legendären tschechoslowakischen Märchen können die Besucher der Kaserne auf der westslowakischen Burg Trenčín seit Mittwoch (14.12.) bewundern. Darüber informierte die Sprecherin des ...
Der erste digitale Rechner, der in der Slowakei in den 1960er Jahren in Betrieb genommen wurde, hatte die Leistung von rund 400 Flops gehabt. Dies entspricht 400 Gleitkomma-Operationen pro Sekunde. Die ...
Der ehemalige slowakische Nationalspieler Marián Hossa hat kürzlich im Museum des Eishockeys in Trenčín seine Autobiografie vorgestellt.
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat sich am Dienstagnachmittag (13.12.) mit Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) getroffen.
Der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) wird nicht am Treffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am Donnerstag (15.12.) teilnehmen.
Die Selbstverwaltungen sind nicht imstande, Kosten zu decken, die ihnen infolge der gesetzlichen Erhöhung der Zuschläge für die Arbeit in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen entstehen.