Tag der Narzissen in der Slowakei
Am Freitag ist in der Slowakei der „Tag der Narzissen". An die 16.000 Freiwillige von der Liga gegen Krebs sind an diesem Tag mit ihren Spendenboxen in der ganzen Slowakei unterwegs.
Am Freitag ist in der Slowakei der „Tag der Narzissen". An die 16.000 Freiwillige von der Liga gegen Krebs sind an diesem Tag mit ihren Spendenboxen in der ganzen Slowakei unterwegs.
Der Staatssekretär des Außenministeriums Lukáš Parízek übergab einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro für ein Kinderkrankhaus in Lyssytschansk am Donnerstag in der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
In unserer Serie über die Karpatendeutschen stellen wir ein interessantes Projekt der Zeitschrift und des Onlineportals "Karpatenblatt" vor: Germanistik-Studenten der Comenius-Universität Bratislava haben ...
Zum Jubiläumsjahr "25 Jahre Slowakische Republik" gehört neben der Erfolgsgeschichte natürlich auch eine kritische Auseinandersetzung.
Ministerpräsident Peter Pellegrini trifft am Donnerstag in Brüssel mit NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, EU-Ratspräsident Donald Tusk und Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zusammen.
Den letzten Tag seines Staatsbesuchs in Südkorea hat Präsident Andrej Kiska mit einem Besuch am Sitz des Automobilkonzerns Hyundai-Kia begonnen.
Die Slowakei beteiligt sich an den Plänen Tschechiens zum Bau einer Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Prag und Brünn.
Das Bauwesen spielt in der Slowakei eine wichtige Rolle. Es ist nicht vom Wirtschaftszyklus abhängig, sodass im Falle einer Wirtschaftskrise dieser Bereich helfen könnte, die Situation im Land zu stabilisieren. ...
Mit einer Gala im Funkhaus in Bratislava feiert Radio Slowakei International am Donnerstagabend sein 25-jähriges Jubiläum. Am 29. März 1993 erklang auch die deutsche Stimme von RSI zum ersten Mal im Äther. ...
Die filmische Auseinandersetzung mit der Ära Vladimír Mečiar, dazu ein Interview mit dem Historiker Dr. Dušan Kováč von der Slowakischen Akademie der Wissenschaften - Pressburger Spaziergänge: "Ein Herr ...