Wiederaufnahme der Arbeit der slowakischen Botschaft in Kiew wird geprüft
Die Slowakei wird die Arbeit ihrer Botschaft in der ukrainischen Hauptstadt Kiew wieder aufnehmen, sobald die Sicherheitslage nachhaltig ist.
Die Slowakei wird die Arbeit ihrer Botschaft in der ukrainischen Hauptstadt Kiew wieder aufnehmen, sobald die Sicherheitslage nachhaltig ist.
Die Oppositionspartei Smer-SD will am kommenden Dienstag (26.4.) im Parlament erneut die Entlassung von Innenminister Roman Mikulec (OĽANO) herbeiführen. Darüber informierte Parteichef Robert Fico auf ...
Innenminister Roman Mikulec (OĽANO) hat sich am Donnerstag (21.4.) mit der ersten europäischen Generalstaatsanwältin Laura Codruța Kövesi getroffen.
Die Stadt Bratislava hat ein Gestaltungshandbuch entwickelt, das die Regeln für die Vereinheitlichung von Gehwegoberflächen in den Straßen der Hauptstadt festlegt.
Ab Donnerstag (21.4.) werden die antiepidemischen Maßnahmen in der Slowakei deutlich gelockert. Atemschutzmasken sind nunmehr weder auf Massenveranstaltungen im Freien noch in den meisten Innenräumen, ...
Im Sommer sollen in der Slowakei neue Impfstoffe gegen die Coronavirus-Variante Omikron eintreffen. Der Kontrakt mit dem Hersteller gilt bis 2023. Darüber informierte am Mittwoch (20.4.) der slowakische ...
Die Verhandlungen über die Reparaturen von ukrainischer Militärtechnik stehen in der Endphase. Intensiv verhandelt wird auch darüber, dass die Slowakei der Ukraine die Haubitzen des Typs Zuzana zur Verfügung ...
Beim Thema „Unabhängigkeit vom russischen Gas“ wird besonders die Zusammenarbeit und Einigkeit im Rahmen der Europäischen Union sehr wichtig sein.
Im westslowakischen Senica haben sich am Mittwoch (20.4.) Vertreter der Stadt, der naheliegenden Gemeinden und des Amtsgerichts Senica getroffen, um gegen die vom Justizministerium geplanten Reform des ...
Das neogotische Kastell der Adelsfamilie Esterházy im südslowakischen Galanta wurde Gewinner beim 15. Jahrgang des Wettbewerbs um das schönste Kulturdenkmal der Slowakei.