Künstliche Intelligenz als neues Studienfach
Die Universität im nordslowakischen Žilina (UNIZA) hat in ihrem Wissenschaftspark (UVP) ein Labor für künstlichen Intelligenz (LUIZA) eröffnet.
Die Universität im nordslowakischen Žilina (UNIZA) hat in ihrem Wissenschaftspark (UVP) ein Labor für künstlichen Intelligenz (LUIZA) eröffnet.
Die Eröffnung der neuen Saison des Ski-Weltcups im finnischen Levi hat der slowakischen Skiläuferin Petra Vlhová an beiden Tagen den dritten Platz im Slalom eingebracht.
Während der letzten zwei Jahre konnte man auf dem slowakischen Arbeitsmarkt deutliche Veränderungen beobachten. Laut Experten entwickelten sich die neuen Trends deutlich dynamischer, als es in der Vergangenheit ...
Die bekanntesten Flugrouten für die Vögel in der Slowakei sind Täler größerer Flüsse, die Ostslowakische Tiefebene, einige Bergsättel und Bergpässe.
Die Direktorin der Nachrichtenabteilung von RTVS, Mária Hlucháňová, verlässt ihre Funktion im Zusammenhang mit einer Ausstrahlung des Nachrichtensenders RTVS:24...
Zum Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie wurde am Donnerstag (17.11.) der Opfer des Totalitarismus an mehreren Orten in Bratislava und in weiteren Städten slowakeiweit gedacht...
Am Donnerstag wurde zum 15. Mal die Auszeichnung „Weißer Rabe“ für Zivilcourage und die Verteidigung des öffentlichen Wohls verliehen...
Der slowakische Innenminister Roman Mikulec (OĽANO) hat im Rahmen der ministerialen Konferenz des Salzburger Forums in Bukarest erklärt, dass die Slowakei ihre Schengen-Außengrenze...
Die Europäische Kommission hat die slowakische Regierung aufgefordert, Ausgabenlimits in den Staatshaushalt für 2023 einzubeziehen...
Mehr als 30 Mitarbeitende des Slowakischen Hydrometeorologischen Instituts (SHMÚ) haben vor wenigen Tagen (Montag, 14.11.) 5.500 Kiefernsetzlinge auf einer Fläche von knapp einem Hektar in den Wäldern ...