Kardinal M. Piacenza besucht die Slowakei
Der italienische Kardinal Mauro Piacenza, ehemaliger Präfekt der Kongregation für den Klerus, besucht die Slowakei.
Der italienische Kardinal Mauro Piacenza, ehemaliger Präfekt der Kongregation für den Klerus, besucht die Slowakei.
Die Slowakei verurteile die angekündigten Schritte Russlands, die zur Annexion eines Teils des Ukraine-Gebietes tendieren. In diesem Zusammenhang werde die Slowakei auch die diesbezüglichen Volksabstimmungen ...
Der Vorsitzende des Nationalrats der Slowakischen Republik Boris Kollár (Sme rodina) hat am Donnerstag auf Burg Bratislava die Generalstaatsanwälte der Länder der Visegrad-Gruppierung empfangen.
Den Angehörigen der Streitkräfte der Slowakischen Republik gebühre Ehre und Dankbarkeit für ihren Dienst, den sie mit Professionalität, Einsatzbereitschaft und Aufopferung ausüben.
Die Räumlichkeiten des Magistrats der slowakischen Hauptstadt Bratislava werden wegen der Energiekrise auf 19 Grad Celsius beheizt.
Die Kinderstadt in Trenčín entstand in den 1970er-Jahren als Alternative zu den konventionellen Kinderheimen. Dabei schuf man familienähnliche Strukturen, in denen Ehepaare jeweils eine Gruppe von Kindern ...
Das letzte Septemberwochenende wird in der gesamten Slowakei im Zeichen einer Aufräumaktion in den Nationalparks stehen...
Die Geschichte von Bratislava, die Entwicklung der Stadt als urbane Ganzheit und ihr Einfluss auf die Einwohner werden von der Ausstellung „Die Menschen und die Stadt“ präsentiert, die am Donnerstag (22.9.) ...
Die Äußerungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin am Mittwoch (21.9.) haben wiederholt bezeugt, dass sich Russland nicht bemüht, den Frieden zu schützen, sondern ihn direkt gefährdet.
Slowakische Städte und Gemeinden behalten am Donnerstag (22. September) den ganzen Tag lang einen oder mehrere Gebiete ausschließlich den Fußgängern, Radfahrern und dem öffentlichen Nahverkehr vor.