Eishockey-Supertalent aus der Slowakei: Nela Lopušanová
Eine 14-jährige Slowakin aus der Stadt Žilina hat die Eishockeywelt begeistert. Vor der letzten U18-Weltmeisterschaft in Schweden kannten nur wenige Fans Nela Lopušanová.
Eine 14-jährige Slowakin aus der Stadt Žilina hat die Eishockeywelt begeistert. Vor der letzten U18-Weltmeisterschaft in Schweden kannten nur wenige Fans Nela Lopušanová.
Im Erholungsort Hrebienok in der Hohen Tatra wurde zum zehnten Mal ein Tempel aus Eis gebaut.
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová trifft heute (24.1.) in Berlin den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Das Thema ihrer Gespräche werden die bilateralen Beziehungen und ...
Die Vorbereitung des Krankenhauses Rázsochy und die Projekte für den medizinischen Rettungsdienst müssen intensiviert werden.
Die Ukraine dominierte bei den Montagsdebatten (23.1.) der EU-Außenminister, über sie sprach man sogar bei einem Treffen mit dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) Rafael ...
An die letzte Mondmission und den Astronauten mit slowakischen Wurzeln Eugene Andrew Cernan erinnert man dieser Tage in der Regionalbibliothek Žilina. In Zusammenarbeit mit dem Regionalplanetarium von ...
Der Vorsitzende der außerparlamentarischen Partei Spolu und fraktionslose Parlamentsabgeordnete Miroslav Kollár hat zusammen mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Mikuláš Dzurinda ein Memorandum über ...
Slowakische Schulen werden von 10.127 Schülern aus der Ukraine besucht. Dies ergeht aus Angaben zur Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine zum letzten Tag des Vorjahres, die vom slowakischen Bildungsministerium ...
Die Slowakei ist weiterhin weltweit führend in der Produktion von Fahrzeugen. Im Jahr 2022 wurden nach vorläufigen Ergebnissen 184 Autos pro 1.000 Einwohner produziert.
Die Vertreter der bis Dezember 2022 regierenden Koalition haben sich am Wochenende auf eine Verfassungsänderung geeinigt, die das Abhalten von vorgezogenen Parlamentswahlen ermöglichen sollte.