In Bratislava gedachte man der Befreiung der Stadt
An mehreren Orten in Bratislava rief man sich am Dienstag (4.4.) die Befreiung der slowakischen Hauptstadt ins Gedächtnis. Am Denkmal Slavín kamen mehr als hundert Menschen zusammen...
An mehreren Orten in Bratislava rief man sich am Dienstag (4.4.) die Befreiung der slowakischen Hauptstadt ins Gedächtnis. Am Denkmal Slavín kamen mehr als hundert Menschen zusammen...
Die Aufnahme Finnlands als vollwertiges Mitglied in die NATO am Dienstag (4.4.) bedeutet eine Stärkung der Allianz insgesamt und ist auch für die Slowakei eine gute Nachricht, sagte der amtierende slowakische ...
Die Regierungen der Slowakei und der Tschechischen Republik werden in ihrer Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich fortfahren und sie weiter stärken...
Für gemeinsame grenzüberschreitende Projekte der Tschechischen Republik und der Slowakei werden über ein Interreg-Programm im neuen Programmzeitraum 107 Millionen Euro aufgewendet...
Die Parlamentsabgeordneten Juraj Šeliga und Jana Žitňanská verlassen die Partei Za ľudí. Das gaben sie in einem sozialen Netzwerk bekannt. Zu ihrer politischen Zukunft wollen sie sich vorerst nicht äußern... ...
Der Staatshaushalt hat Ende März dieses Jahres ein Defizit in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro erreicht. Die Wirtschaft des Landes verschlechterte sich somit um 415 Millionen Euro...
Den nationalen Filmpreis Slnko v sieti (Sonne im Netz) für seinen außerordentlichen Beitrag zur slowakischen audiovisuellen Kultur nimmt dieses Jahr der Kameramann Laco Kraus entgegen...
Im vergangenen Jahr wurden von slowakischen Flughäfen mehr als 2.500 Privatflüge abgefertigt. Diese produzierten 10.000 Tonnen Kohlendioxid...
Am 27. März 1993 wurde auf der Konventná Straße in Bratislava vom damaligen Außenminister der Bundesrepublik Deutschland Klaus Kinkel eine neue Kulturinstitution offiziell eröffnet...
Die Entstehung der selbstständigen Slowakischen Republik erforderte eine Gründung von mehreren wichtigen Institutionen und brachte die Möglichkeit einer eigenen Wirtschaftspolitik und der Transformation ...