Die Slowakei soll bald ihr erstes Klimagesetz haben
Der Vorschlag rechnet mit sogenannten Sektorzielen, die für jedes Ministerium eine eigene klimabezogene Agenda und Ziele festsetzen.
Der Vorschlag rechnet mit sogenannten Sektorzielen, die für jedes Ministerium eine eigene klimabezogene Agenda und Ziele festsetzen.
Der amtierende slowakische Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) hat am Dienstag (14.2.) der Opfer des Erdbebens in der Türkei gedacht.
Die EU-Finanzminister (Ecofin) haben sich am Dienstag (14.2.) in Brüssel mit dem Rahmen für die wirtschaftspolitische Steuerung sowie mit den wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der russischen Aggression ...
Der Zuschuss für das Unterbringen von Kriegsflüchtenden wird bis Ende Mai verlängert, beschloss die Regierung am Mittwoch (15.2.).
Am 15. Februar 1993 hat der slowakische Nationalrat den ersten Staatspräsidenten der Slowakei gewählt.
Die Abgeordneten der Selbstverwaltungsregion Prešov haben am Montag (13.2.) mehr als 12 Millionen Euro für die Renovierung des Andy-Warhol-Museums für Moderne Kunst in der Stadt Medzilaborce abgesegnet. ...
Die Verbraucherpreise für Waren und Dienstleistungen sind im Januar im Vergleich zum Dezember um 2,6 Prozent und im Vergleich zum Vorjahresmonat um 15,2 Prozent gestiegen, informierte das slowakische Statistische ...
Dank einem Entwurf der außerparlamentarischen Partei Hlas-SD werden die Mindestrenten nicht mehr eingefroren sein und die klassischen Renten zweimal im Jahr aufgewertet.
Der slowakische Parlamentspräsident Boris Kollár (Sme rodina) hat sich erneut für einen Juni-Termin für die vorgezogenen Neuwahlen ausgesprochen.
Im Zuge einer landesweiten Spendenaktion konnte das Slowakische Katholische Hilfswerk bereits mehr als 200.000 Euro für die vom verheerenden Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und Syrien sammeln. ...