Weniger Slowaken bekennen sich zu einer Konfession
Während 1950 der Anteil der Slowaken ohne Religionszugehörigkeit unter einem Prozent lag, gehört bei der letzten Volkszählung fast ein Viertel der Bevölkerung dieser Gruppe an...
Während 1950 der Anteil der Slowaken ohne Religionszugehörigkeit unter einem Prozent lag, gehört bei der letzten Volkszählung fast ein Viertel der Bevölkerung dieser Gruppe an...
Sollte die slowakische Regierung die geforderten 108 Millionen Euro für die Kommunen nicht freigeben, drohen den slowakischen Gemeinden im September große Existenzprobleme...
Der ukrainische Botschafter in der Slowakei Myroslav Kastran hat am Dienstag (1.8.) in Dubnica nad Váhom zwei Panzerhaubitzen vom Typ Zuzana 2 entgegengenommen...
Ohne eine wirksame Zusammenarbeit mit Selbstverwaltungen ist es nicht möglich, EU-Mittel in den Regionen sinnvoll einzusetzen...
Der Staatshaushalt hat Ende Juli dieses Jahres ein Defizit von mehr als drei Milliarden Euro erreicht. Wie das slowakische Finanzministerium am Dienstag (1.8.) mitteilte, verschlechterte sich die Wirtschaftslage... ...
Der slowakische Diplomat Marcel Peško wird der neue Sonderbeauftragte des Vorsitzenden der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) für die Ukraine...
Der ŠK Slovan Bratislava zieht in die 3. Qualifikationsrunde der Champions League ein. Der slowakische Meister erreichte am Dienstag (1.8.) - nach einem 1:0-Sieg im Hinspiel - ein 2:2 gegen den HŠK ...
Am zweiten August wird in der Slowakei seit 2005 der Holocaust-Gedenktag für Roma begangen. An diesem Tag gedenkt man man der fast 3 000 Roma-Männer, -Frauen und -Kinder, die in der Nacht vom 2. auf ...
Am vergangenen Montag hat man in der Slowakei Schwester Zdenka - der ersten selig gesprochenen Frau in der modernen Geschichte des Landes - gedacht...
Am Montag (31.7.) hat ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Bundeswehr informiert, dass ein der Slowakei zugesagtes Überwachungsradar ins Land transportiert wird. Die Anlage soll im westslowakischen ...