Eishochwasser an der Donau
Die ältesten Spuren von einem Hochwasser stammen aus dem Jahre 1012. Das erste Eishochwasser an der Donau in Preßburg wurde im Jahre 1408 dokumentiert. Im Jahre 1947 ist die Donau auf einer Länge von ...
Die ältesten Spuren von einem Hochwasser stammen aus dem Jahre 1012. Das erste Eishochwasser an der Donau in Preßburg wurde im Jahre 1408 dokumentiert. Im Jahre 1947 ist die Donau auf einer Länge von ...
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová ist überzeugt, dass sich die Befürworter der Novelle zum Strafgesetzbuch der Konsequenzen, die die Änderungen mit sich bringen können, nicht bewusst sind. ...
Die Slowakei könnte bald zu den Ländern gehören, die probeweise eine Vier-Tage-Woche einführen. Dies sagte der slowakische Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) am Mittwoch (17.1.) auf einem Treffen ...
Abgeordnete des Europäischen Parlaments haben am Mittwoch (17. 1.) in Straßburg für die Annahme einer Resolution gestimmt, in der sie den von der Regierung des Ministerpräsidenten Robert Fico (Smer-SD) ...
Im vergangenen Jahr hatte die slowakische Generalstaatsanwaltschaft eine Inspektion in diesen Erziehungseinrichtungen durchgeführt. Nach der Kontrolle kam sie zu dem Schluss, dass die Zentren ihren Zweck ...
Die slowakische Gesundheitsministerin Zuzana Dolinková (Hlas-SD) hat den außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der USA in der Slowakischen Republik Gautam A. Rana empfangen.
Die medizinischen Fakultäten der Slowakei können nun insgesamt 150 weitere Studierende aufnehmen. Die höhere Anzahl an Medizinern könnte schon bei den nächsten Aufnahmegesprächen aufgenommen werden.
Nationalratsabgeordnete haben am Dienstag (16.1.) das Veto von Staatspräsidentin Zuzana Čaputová überstimmt und die Novelle zum sogenannten Kompetenzgesetz erneut verabschiedet.
Das gesamtstaatliche Haushaltsdefizit der Slowakei wird in diesem Jahr auf 6,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ansteigen, verglichen mit 6,1 Prozent im letzten Jahr. Damit liegt es über dem verabschiedeten ...
Präsidentin Zuzana Čaputová hat am Mittwoch (16.1.) Vertreter der Justiz und Rechtsexperten zu einer Diskussion über die geplanten Änderungen im Strafrecht im Präsidentenpalais empfangen.