Außenminister Blanár besucht Österreich
Der slowakische Außenminister Juraj Blanár absolviert am heutigen Mittwoch (22.11.) seinen Antrittsbesuch in Österreich.
Der slowakische Außenminister Juraj Blanár absolviert am heutigen Mittwoch (22.11.) seinen Antrittsbesuch in Österreich.
Das Wirtschaftswachstum wird sich hierzulande in diesem Jahr auf 1,3 Prozent verlangsamen. Im nächsten Jahr soll es leicht auf 2,2 Prozent beschleunigen. Dies ergeht aus der vorläufigen makroökonomischen ...
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) will die notwendigen Änderungen bis zum Jahresende durchsetzen. Er hat vor, mit dem verabschiedeten Staatshaushalt und weiteren Zielen aus der Regierungserklärung ...
Das slowakische Gesundheitsministerium wird eine Richtlinie, die den Prozess der Geschlechtsumwandlung für Transgender-Personen vereinfachen sollte, für ungültig erklären.
Am Mittwoch (22.11.) startet in der Slowakischen Nationalgalerie (Kino Lumière x SNG) das Filmfestival der Andersartigkeit (FFi).
Während 2019 rund 71 Prozent der Bevölkerung nicht rauchten, waren es 2022 nur noch circa 66 Prozent.
Die slowakische Fußballnationalmannschaft hat sich zum dritten Mal in Folge für die Europameisterschaft qualifiziert. Mit einem 4:2-Sieg gegen Island am vergangenen Donnerstag sicherte sie sich den zweiten ...
Premier Robert Fico (Smer-SD) habe die Kommunikation mit ausgewählten Medien unterbrochen, bis diese mit der Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten beginnen.
Die Slowakei unterstützt die Bemühungen der EU für eine langfristige Entwicklung ländlicher Räume. Dies erklärte der slowakische Landwirtschaftsminister Richard Takáč (Smer-SD) nach den Verhandlungen ...
In der Slowakei und Tschechien waren am Montag (20.11.) vielerorts Trommelschläge zu hören. Etwa 200.000 Kinder beteiligten sich am 20. Jahrgang der Aktion Trommeln gegen Gewalt.