Warnung der slowakischen Sicherheitsbehörde
Die Nationale Sicherheitsbehörde (NBÚ) der Slowakei warnt vor einem erhöhten Risiko von Cyberangriffen und anderen bösartigen Aktivitäten im Cyberspace im Zuge der Präsidentschaftswahlen.
Die Nationale Sicherheitsbehörde (NBÚ) der Slowakei warnt vor einem erhöhten Risiko von Cyberangriffen und anderen bösartigen Aktivitäten im Cyberspace im Zuge der Präsidentschaftswahlen.
Die Fahrgäste der Slowakischen Bahngesellschaft Železničná spoločnosť Slovensko (ZSSK) können sich am Mittwoch (20.3.) über die richtige Mundhygiene und Zahnpflege beraten lassen.
Im Waagtal in der Westslowakei soll nach 16 Jahren Bemühungen endlich eine neue Radstrecke entstehen. Konkret wird sie den weltberühmten Kurort Piešťany mit den Gemeinden Trebatice, Krakovany und Vrbové ...
Das heikle Thema des Fachkräftemangels und fehlenden Arbeitskräften in der Landwirtschaft wird in der Slowakei schon lange diskutiert und es werden Lösungen für diese ungünstige Situation gesucht.
Am Freitag (15.3.) haben weitere von der Opposition organisierte Proteste in Bratislava und Košice stattgefunden. Nach Schätzungen der Organisatoren versammelten sich fast 15.000 Menschen auf dem Freiheitsplatz ...
Die Staatliche Schulinspektion warnt, dass Kinder zu viele Schulstunden versäumen. Die schlechteste Lage wurde in der Region Spišská Nová Ves verzeichnet.
Bereits zum 27. Mal wurde die Auszeichnung an Menschen in der Slowakei verliehen, die außergewöhnliche Fachkenntnisse und Erfolge in ihrer Branche erzielt haben.
Die neue RTVS-Gesetzgebung beunruhigt auch die Mitglieder der Mittel- und Osteuropagruppe der Europäischen Rundfunkunion (EBU).
Die angegriffenen Personen erlitten Kratzer und Bisswunden, wurden aber inzwischen vom Krankenhaus in häusliche Pflege entlassen.
Andrej Danko hat am Montag (18.3) offiziell seine Kandidatur für das Amt des slowakischen Staatspräsidenten zurückgezogen.