EU-Kommissarin Jourová über die EU-Fonds für die Slowakei
Sowohl die EU-Kommission, als auch die slowakische Regierung hätten kein Interesse daran, die Finanzmittel aus den EU-Fonds der Slowakei nicht zukommen zu lassen.
Sowohl die EU-Kommission, als auch die slowakische Regierung hätten kein Interesse daran, die Finanzmittel aus den EU-Fonds der Slowakei nicht zukommen zu lassen.
Das slowakische Ministerium für Schulwesen wird sich am innovativen Projekt FinQ beteiligen. Ein diesbezügliches Abkommen über eine Zusammenarbeit wurde am Donnerstag (25.4.) von der Slowakischen Nationalbank, ...
Moritz Benjowski: Der große Abenteurer des 18. Jahrhunderts landete vor 250 Jahren auf Madagaskar und wurde zum König gekrönt...
Der Entwurf zum Gesetz über das Slowakische Fernsehen und Radio (STVR), einer Nachfolgeinstitution des jetzigen öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Fernsehens der Slowakei (RTVS) soll noch vor dem Sommer ...
Der slowakische öffentlich-rechtliche Radio und Fernsehsender RTVS reagiert am Donnerstag (25.4.) auf den von der Regierung am Mittwoch (24.4.) abgestimmten Gesetzesvorschlag zum öffentlich-rechtlichen ...
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová besucht am Donnerstag (25. 4.) im Rahmen ihrer Arbeit in der Ostslowakei die Stadt Prešov, wo sie Bürgermeister František Oľha trifft.
Das Verfassungsgericht der Slowakischen Republik wird die Verfassungskonformität des Gesetzes zum diesjährigen Staatshaushalt beurteilen.
Slowakische Nationalparks sollen 80 Mitarbeiter entlassen. Eine diesbezügliche Anordnung wurde per E-Mail vom Umweltministerium verschickt. Die meisten Stellen sollen in der Verwaltung des Tatra-Nationalparks ...
Das Amphitheater unter der Burg Devín in Bratislava, auch als Sommerkino bekannt, wurde zum nationalen Kulturdenkmal erklärt. Darüber informierte das Denkmalamt der Slowakischen Republik.
Weltweit leiden rund 50 Millionen Menschen an die Alzheimer-Krankheit, in der Slowakei sind es etwa 60 Tausend. Diese Zahl steigt mit der alternden Bevölkerung.