Außenminister begrüßt Resolution des UN-Sicherheitsrates
Der slowakische Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) begrüßt die von den USA vorgelegte Resolution zur Lage im Gazastreifen, die am Montag (10.6.) vom UN-Sicherheitsrat angenommen wurde.
Der slowakische Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) begrüßt die von den USA vorgelegte Resolution zur Lage im Gazastreifen, die am Montag (10.6.) vom UN-Sicherheitsrat angenommen wurde.
Der Nationalrat hat am Dienstag (11.6.) das Veto der Präsidentin Zuzana Čaputová gebrochen und erneut die Änderung des Gesetzes über den Fonds zur Kunstförderung verabschiedet.
Das Parlament hat auch das Gesetz über Sondermaßnahmen für strategische Investitionen und für den Bau des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) erneut verabschiedet.
Die Oppositionsparteien wollen wegen der Position der Slowakei zu den neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften eine Sondersitzung des parlamentarischen Gesundheitsausschusses initiieren.
Das Defizit der öffentlichen Verwaltung ist von 1,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im Jahr 2022 auf 4,9 Prozent im vergangenen Jahr gestiegen.
Der frühere slowakische Staatspräsident Rudolf Schuster wurde am Sonntag (9.6.) in Prag mit der internationalen Auszeichnung Trebbia gekürt.
Die Europawahlen sind erfolgreich abgeschlossen, die Ergebnisse offiziell, und die kandidierenden Parteien versuchen nun, das Beste daraus zu machen.
Die Vertreter der slowakischen Regierungskoalition haben sich am Montag (10.6.) auf den Verlauf der anstehenden Parlamentssitzung, die Kabinettssitzungen und den Inhalt des sog. Lex Attentat geeinigt. ...
Der Gesetzesentwurf über die neue öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt STVR wird auf der Parlamentssitzung, die am Dienstag (11.6.) beginnt, in der zweiten Lesung behandelt. Die Regierung hatte den Entwurf ...
Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert die Slowakische Gemeinschaft der Hochenergiephysiker einen Ausstellungs- ...