Versammlung für Freiheit und Demokratie
Hunderte von Menschen haben sich am Dienstag (18.6.) zum Marsch für Freiheit und Demokratie in Bratislava versammelt.
Hunderte von Menschen haben sich am Dienstag (18.6.) zum Marsch für Freiheit und Demokratie in Bratislava versammelt.
Ein Land der Ebenen, des kalten Borschtsch und des Basketballs...
Das Gesetz, dass das Abholzen von Bäumen und Sträuchern erleichtern soll, kommt erneut ins Parlament. Noch im Mai hatte die damalige Staatspräsident Zuzana Čaputová ihr Veto dagegen eingelegt.
Die Slowakei will beim EU-Gipfel in Brüssel eine starke Position für den bisherigen slowakischen EU-Kommissar Maroš Šefčovič aushandeln, da dieser eines der erfahrensten und dienstältesten Mitglieder ...
Der Richterrat der Slowakischen Republik sieht keinen Grund für ein Schnellverfahren bei der Durchsetzung der sogenannten Lex Attentat, die die Regierung letzte Woche beschlossen hatte.
An Geldern für den neuen Programmzeitraum im Rahmen der polnisch-slowakischen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit besteht sehr großes Interesse.
Die slowakische Wirtschaft liegt beim Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit von 67 Ländern auf Platz 59. Dies geht aus der jüngsten Ausgabe des Weltjahrbuchs der Wettbewerbsfähigkeit hervor.
Die slowakischen Fußballer haben ihr Auftaktspiel bei der EURO2024 in der E-Gruppe gegen die favorisierten Belgier 1:0 gewonnen. Gleich in der siebten Spielminute erzielte der Slowake Ivan Schranz das ...
Zu Beginn der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts stand die Maria-Valeria-Brücke zwischen den Städten Štúrovo und Esztergom nicht mehr und es gab fast keine Möglichkeit, die getrennten Verwandten ...
Die Slowakei hat seit Samstag (15.6.) einen neuen Staatspräsidenten. Peter Pellegrini hob in seiner Antrittsrede die Notwendigkeit hervor, die stark polarisierte Gesellschaft zu beruhigen.