Spezielle Regierungsmaßnahmen für VW Slovakia
Das Automobilwerk Volkswagen Slovakia in Bratislava ist mit seinen 13.700 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Slowakei. Bis zum Jahresende will die Firma weitere 1.850 Menschen einstellen.
Das Automobilwerk Volkswagen Slovakia in Bratislava ist mit seinen 13.700 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Slowakei. Bis zum Jahresende will die Firma weitere 1.850 Menschen einstellen.
Die Europäische Entwicklungsbank will 800 Millionen Euro in der Slowakei investieren. Darüber informierten am Donnerstag der Gouverneur der Bank Rolf Wenzel und der slowakische Finanzminister Peter Kažimír. ...
Das tschechische Parlament wolle sich von der Geschäftsordnung des slowakischen Nationalrates inspirieren lassen.
Den slowakischen Walk of Fame in der Hauptstadt zier ein neuer Stern. Er trägt den Namen der Schauspielerin Božidara Turzonovová.
150 Jahre Museum der Stadt Bratislava, Erinnerung an Priester und Philanthrop Anton Srholec, Historischer Kalender
Vor kurzem wurde in Wien der SozialMarie-Preis vergeben. Diese Auszeichnung verleiht die Unruhe Privatstiftung an sozial innovative Ideen.
Ilma Rakusa wurde 1946 in Rimavská Sobota in der Südslowakei geboren. Bereits in jungen Jahren zog sie aber mit ihren Eltern weg. Heute ist Zürich ihr Zuhause.
„Diese Stadt machen die Leute aus, die in ihr leben", ist Tomáš Baka überzeugt. Daher müsse man ihre Geschichten sammeln und aufschreiben.
Die Regierung hat einen Entwurf für ein neues Fischereigesetz verabschiedet. Das Gesetz arbeitete das Umweltministerium gemeinsam mit Fischern aus.
Am Mittwoch hat der slowakische Staatspräsident Andrej Kiska den Bericht über die Lage der Republik im Nationalrat vorgetragen.