Gerechte unter den Völkern
Zwölf Slowaken erhielten die höchste israelische Auszeichnung „Gerechte unter den Völkern" am Mittwoch im historischen Gebäude des Parlaments.
Zwölf Slowaken erhielten die höchste israelische Auszeichnung „Gerechte unter den Völkern" am Mittwoch im historischen Gebäude des Parlaments.
Ausländerpolizei der Slowakei auf Optimierungskurs / Zeitschrift und Onlineportal für die deutsche Minderheit / Pressburger Spaziergänge - heute: die Tolstého-Straße
Ich habe einen neuen Planeten entdeckt und er hat eine schöne blaue Farbe! Mit diesen Sätzen fängt ein Video zu einem neuen Projekt der Non-Profit-Organisation Edulab in Bratislava an.
Mit den Sachen rund um die Arbeit und den Problemen auf dem Arbeitsplatz beschäftigt sich in der Slowakei auch die Organisation „Priama akcia", was übersetzt „Direkte Aktion" bedeutet.
Ein neues Gesetz soll die Kriminalität in Romasiedlungen reduzieren. Dies teilte Innenminister Robert Kaliňák vor kurzem mit dem Polizeipräsidenten Tibor Gašpar in der Romasiedlung Krompachy im Osten der ...
Auswirkungen des Klimawandels, Wiederholung des Hörerechos
Des 100. Jubiläums der Tschechoslowakei haben in Paris Diplomaten aus Tschechien, der Slowakei und Frankreich gedacht. Gerade Frankreich erkannte 1918 als erstes Land den neu entstandenen Staat an.
Am Dienstag haben die Abgeordneten ein neues Gesetz zur Cybersicherheit verabschiedet. Sein Ziel ist es, die effektiven Sicherheitsmaßnahmen des nationalen Cyberraums zu definieren.
Michaela Musilová möchte gerne Astronautin werden. Und vielleicht wird sie sogar der erste Mensch, der den Planeten Mars besucht.
Dieses Jahr soll das Wirtschaftswachstum auf 4,3 Prozent steigen. Grund dafür ist die Automobilindustrie. Nächstes Jahr wird ein Wachstum von 4,7 Prozent erwartet, informierte die Nationalbank der Slowakei ...