Slowakei unterstützt das Recht Israels auf Selbstverteidigung
Die Slowakei verurteilt die terroristischen Angriffe der militanten palästinensischen Hamas-Bewegung aufs Schärfste und unterstützt das Recht Israels auf Selbstverteidigung.
Die Slowakei verurteilt die terroristischen Angriffe der militanten palästinensischen Hamas-Bewegung aufs Schärfste und unterstützt das Recht Israels auf Selbstverteidigung.
Die Kontrollen an der slowakischen Grenze zu Ungarn werden bis zum 3. November verlängert, beschloss das slowakische Kabinett am Mittwoch (11.10.).
Die Partei Hlas-SD wird die weiteren Gespräche zur Regierungsbildung nur mit der Smer-SD und der SNS führen. Dies hat das Parteipräsidium am Dienstag (10.10.) einstimmig beschlossen, informierte Parteichef ...
Präsidentin Zuzana Čaputová hat mit den Gemeindevorstehern der vom Erdbeben betroffenen Dörfer in der Ostslowakei telefoniert. Diese informierten das Staatsoberhaupt über die aktuelle Situation und ihre ...
Die Republik Österreich wird mit Johannes Wimmer einen neuen Botschafter in der Slowakei haben, teilte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová in einem sozialen Netzwerk mit.
Freiwillige vom Blinden- und Sehschwachenverband der Slowakei (ÚNSS) werden am Donnerstag (12.10.) mit Verkehrspolizisten erneut testen, wie Autofahrer auf den weißen Blindenstock reagieren.
Die Reiterin und Trainerin Denisa Valentová wurde dreifache slowakische Meisterin und nahm als Mitglied der slowakischen Reitermannschaft an mehreren prestigeträchtigen internationalen Wettbewerben teil. ...
Die Spannungen in der Gesellschaft spiegeln sich auch im Verhalten junger Menschen wider. Die Polizei möchte daher direkt an den Schulen agieren, um der Radikalisierung Jugendlicher vorzubeugen.
Die Zahl der Krebspatienten in der Slowakei steigt. Um die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen zu verbessern, startete das Gesundheitsministerium Ende September die Informations- und Medienkampagne „Onkokontrola" ...
Am Mittwoch (11.10.) wird die Slowakei ein Regierungsflugzeug entsenden, um die Slowaken aus Tel Aviv/Israel, nach Hause zu holen.