Außenminister Blanár in Prag
Der tschechische Außenminister Jan Lipavský empfängt am Montag (6.11.) im Prager Palais Czernin seinen slowakischen Amtskollegen Juraj Blanár.
Der tschechische Außenminister Jan Lipavský empfängt am Montag (6.11.) im Prager Palais Czernin seinen slowakischen Amtskollegen Juraj Blanár.
In der Slowakei gibt es eine bereits 70-jährige Tradition von Mathematik-Olympiaden.
In Bratislava findet vom 3. bis zum 9. November das Dokumentarfilmfestival „Jeden svet“ – „Eine Welt“ statt. Das Hauptthema der 24. Ausgabe des Festivals ist Liebe in all ihren Formen.
Die Slowakei hat die vorübergehenden Stichprobenkontrollen wegen der illegalen Migration an der Grenze zu Ungarn bis zum 23. November verlängert. Ursprünglich sollten die am 5. Oktober begonnenen Kontrollen ...
Ehrliche und gewandte Beamten seien der Motor des Staates, denn ihr Einsatz und ihre Arbeit sind ausschlaggebend dafür, wie die öffentlichen Dienstleistungen funktionieren und welche Erfahrungen die Bürger ...
Zum neuen Leiter der Polizeiinspektion wurde von der Regierung am Donnerstag (2.11.) Branislav Zurian ernannt. Seiner Ernennung ging ein Auftritt vor dem Sicherheitsausschuss des Nationalrats voraus. ...
In den Abendstunden des 1. November hat ein Mann eine 22-jährige Studentin im Zug auf der Strecke Košice – Žilina grundlos mit mehreren Messerstichen verletzt.
Die slowakische Regierung hat in ihrer Sitzung am Donnerstag (2.11.) entschieden, den vom Erdbeben betroffenen Gemeinden sowie Rechtssubjekten in der Ostslowakei eine finanzielle Hilfe in der Höhe von ...
In Bratislava wurde das erste Kommunitätszentrum für Menschen mit HIV eröffnet. Darüber informierte Ján Koller, der Leiter des Bürgervereins HIV/AIDS Slowakei, der die Gründung des Zentrums initiiert ...
Der diesjährige Weihnachtsmarkt in der slowakischen Hauptstadt, der am 23. November feierlich eröffnet wird, dauert in diesem Jahr erstmals bis zum 31. Dezember.