Corona-Impfung: noch keine Entscheidung über russischen Impfstoff
Das Gesundheitsministerium hat auch am Wochenende nicht bekannt gegeben, ob es eine Ausnahme für die Zulassung des russischen Impfstoffes „Sputnik" erteilen werde.
Das Gesundheitsministerium hat auch am Wochenende nicht bekannt gegeben, ob es eine Ausnahme für die Zulassung des russischen Impfstoffes „Sputnik" erteilen werde.
Diskriminierend und im Widerspruch zu internationalem Recht stehend - so sehen mehrere NGOs die Veränderung der Rechtsnorm zum Schwangerschaftsabbruch, die vorige Woche das slowakische Gesundheitsministerium ...
Die slowakische Skirennläuferin Petra Vlhová hat bei der Ski-Weltmeisterschaft im norditalienischen Cortina d'Ampezzo ihr zweites Silber geholt. Nach dem zweiten Platz in der alpinen Kombination landete ...
Der slowakische Tennisspieler Filip Polášek hat am Sonntag (21.2.) zusammen mit dem Kroaten Ivan Dodig das Doppel-Finale der Australian Open gewonnen. Das Duo setzte sich gegen die Titelverteidiger aus ...
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat sich in einem Telefongespräch beim österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen für die angebotene Hilfe bei der Bewältigung der Corona-Pandemie ...
Der polnische Premier Mateusz Morawiecki hat am Donnerstag (18.2.) angekündigt, sein Land sei bereit, in provisorischen Spitälern freie Bettenkapazitäten für Covid-19-Patienten aus Tschechien und der Slowakei ...
Bei der Gestaltung des nationalen Wiederaufbauplans richte sich die slowakische Regierung nach dem Prinzip „das Beste für die Slowakei". Dies sagte Vizepremier und Finanzminister Eduard Heger (OĽANO) nach ...
Die slowakische Regierung hat am Donnerstag (18.2.) in einer Sondersitzung beschlossen, den russischen Impfstoff „Sputnik V" vorerst nicht einzukaufen. Die Koalitionspartei Za ľudí war gegen den Einkauf. ...
Die Europäische Kommission hat beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg eine Klage gegen die Slowakei eingereicht.
Das Patent einer drahtlosen Übertragung mittels Ton-Modulation elektromagnetischer Wellen wurde vor weit über einhundert Jahren vom Kreisgericht New York dem Slowaken Jozef Murgaš zuerkannt...