In allen Gebirgen der Slowakei erhöhte Lawinengefahr
In allen Gebirgen der Slowakei besteht derzeit erhöhte Lawinengefahr, also die Stufe 3 der Europäischen Gefahrenskala für Lawinen.
In allen Gebirgen der Slowakei besteht derzeit erhöhte Lawinengefahr, also die Stufe 3 der Europäischen Gefahrenskala für Lawinen.
In Bratislava ist ein neues Tageszentrum für Kinder aus der Ukraine entstanden. Der Stadtteil Ružinov hatte es in langfristig ungenutzten Räumen des Kulturhauses eingerichtet.
Laut der Studie „Slowakisches Klima 2022“ stimmen mehr als drei Viertel der Menschen zu, dass der Klimawandel bereits im Gange ist, und zwei Drittel der Befragten sind der Meinung, dass er unser tägliches ...
Der diesjährige Winter war bis Anfang Februar in der Slowakei eher mild. Am Freitag (3.2.) und am Wochenende sorgten jedoch Schneestürme vor allem in der Nordslowakei für Verkehrsbehinderungen und Stromausfälle. ...
Österreich wird die Kontrollen an der Grenze zur Slowakei nicht weiter verlängern.
Die nationale Tourismusorganisation Slovakia Travel versucht, dem Fremdenverkehr im Land zu helfen und wirbt etwa in Israel oder in den Golfstaaten um neue Touristen.
Die Visegrád-Länder sollen die Ukraine weiterhin militärisch, humanitär und politisch unterstützen. Darüber waren sich am Freitag (3.2.) die V4-Parlamentspräsidenten bei ihrem Treffen auf Burg Bratislava ...
In der Slowakei werden jährlich 596 Krebsdiagnosen pro 100.000 Einwohner verzeichnet, was nur mäßig über dem EU-Durchschnitt von 569 liegt.
Das vom Rettungsplan finanzierte Flaggschiff des slowakischen Gesundheitsministeriums droht langsam unterzugehen. Die Slowakei schafft es einfach nicht, entscheidende Etappen bei großen Gesundheitsinvestitionsprojekten ...
Willkommen bei unserem neuen Gewinnspiel „30 Jahre Slowakei“! Aus dem Namen ist schon ersichtlich, dass das 30-jährige Jubiläum des selbständigen Staates im Mittelpunkt stehen wird.