Ministerium schafft Standardverfahren für Transsexuelle ab
Das slowakische Gesundheitsministerium schafft das Standardverfahren für die Diagnostik und das komplexe Management der Gesundheitsversorgung von Erwachsenen mit Transsexualismus ab.
Das slowakische Gesundheitsministerium schafft das Standardverfahren für die Diagnostik und das komplexe Management der Gesundheitsversorgung von Erwachsenen mit Transsexualismus ab.
Die Mehrheit der Arbeitgeber in der Slowakei rechnet dieses Jahr mit Lohnerhöhungen. Gleichzeitig wollen sie neue Mitarbeiter einstellen oder die derzeitige Zahl der Beschäftigten beibehalten.
Dass es während der Habsburger Monarchie Kontakt zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen gab, ist vielen bekannt. Genauso ist bekannt, dass deshalb das Deutsche viele Spuren im Slowakischen hinterlassen ...
Von allen 24 kandidierenden Parteien und Koalitionen für die Wahlen ins Europäische Parlament haben nur fünf eine Frau an der Spitze ihrer Kandidatenliste.
Das Kulturministerium hat mit einer Kontrolle des Zustands bedeutsamer Kulturdenkmäler im Osten der Slowakei begonnen. Zu seinen Prioritäten gehört die Erneuerung von Burgen, Schlössern und Kastellen. ...
Bei der Mülltrennung wird in der Slowakei am meisten Altpapier gesammelt, und zwar rund 200.000 Tonnen. Die Recyclingquote des auf dem slowakischen Markt in Verkehr gebrachten Papiers liegt letzten Statistiken ...
Der Internationale Vogeltag fiel dieses Jahr auf den Ostermontag. Durch die Slowakei ziehen schätzungsweise 30 Millionen Zugvögel, die aus ihren Winterquartieren in Südeuropa, Afrika und Asien kommen. ...
Am Samstag (6.4.) eröffnet die Čiernohronská železnica, dt. Schwarzgranbahn, in Čierny Balog die neue Saison für die Besucher der slowakischen Region Horehronie.
Seit 2003 sind die Krönungsfeierlichkeiten bereits untrennbarer Bestandteil des Sommerprogramms in Bratislava. Im August können sich die Besucher der Veranstaltung auf eine süße Abrundung des Stadtbesuches ...
Vor zwei Jahrzehnten hat die Slowakei die wichtigste und bestmögliche Entscheidung für ihre Sicherheit getroffen. Dies erklärte Präsidentin Zuzana Čaputová in ihrer Eröffnungsrede am Mittwoch (27.3.) ...