Großes Interesse an Finanzen für polnisch-slowakische Zusammenarbeit
An Geldern für den neuen Programmzeitraum im Rahmen der polnisch-slowakischen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit besteht sehr großes Interesse.
An Geldern für den neuen Programmzeitraum im Rahmen der polnisch-slowakischen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit besteht sehr großes Interesse.
Die slowakische Wirtschaft liegt beim Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit von 67 Ländern auf Platz 59. Dies geht aus der jüngsten Ausgabe des Weltjahrbuchs der Wettbewerbsfähigkeit hervor.
Die slowakischen Fußballer haben ihr Auftaktspiel bei der EURO2024 in der E-Gruppe gegen die favorisierten Belgier 1:0 gewonnen. Gleich in der siebten Spielminute erzielte der Slowake Ivan Schranz das ...
Zu Beginn der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts stand die Maria-Valeria-Brücke zwischen den Städten Štúrovo und Esztergom nicht mehr und es gab fast keine Möglichkeit, die getrennten Verwandten ...
Die Slowakei hat seit Samstag (15.6.) einen neuen Staatspräsidenten. Peter Pellegrini hob in seiner Antrittsrede die Notwendigkeit hervor, die stark polarisierte Gesellschaft zu beruhigen.
Die Slowakei hat sich den 80 Ländern angeschlossen, die die Abschlusserklärung des Friedensgipfels über die Ukraine in der Schweiz unterstützt hatten.
Die slowakische Fußballnationalmannschaft bestreitet am Montag (17.6.) in Frankfurt um 18.00 Uhr ihr erstes Spiel bei der diesjährigen Europameisterschaft. Belgien ist der Favorit in der Partie, doch ...
Am Samstag (15.6.) finden die Feierlichkeiten zur Amtseinführung des sechsten slowakischen Präsidenten Peter Pellegrini statt....
Zuzana Čaputová wird am Freitag (14.6.) ihre letzte öffentliche Rede in ihrer Funktion als Staatspräsidentin der Slowakischen Republik halten. Sie hält die Rede im Rahmen einer Abschiedsveranstaltung ...
Der slowakische Außenminister Juraj Blanár erwartet nicht, dass der Friedensgipfel in der Schweiz zu einem eindeutigen Ergebnis führen wird. Dies begründete er mit der Abwesenheit von Vertretern Russlands ...