Ukrainische Politiker zu Besuch in Bratislava
Eine sehr starke menschliche Begegnung mit jungen Menschen, die entschlossen sind, ihr Heimatland zu verteidigen und ihr Leben für dessen europäische Zukunft einzusetzen.
Eine sehr starke menschliche Begegnung mit jungen Menschen, die entschlossen sind, ihr Heimatland zu verteidigen und ihr Leben für dessen europäische Zukunft einzusetzen.
Die Kosten für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine werden je nach Anzahl der zur Verfügung gestellten Zimmer mit höchstens 500 bis 1 250 Euro pro Monat vergütet.
Mehr als 564 Millionen Euro, also rund 33 Prozent des Verteidigungshaushalts, flossen im vergangenen Jahr in die Modernisierung der slowakischen Streitkräfte.
Der NATO-Beitritt war einer der wichtigsten Momente in der modernen Geschichte der Slowakei. Dies erklärte Staatspräsidentin Zuzana Čaputová anlässlich des 18. Jahrestages des NATO-Beitritts der Slowakei. ...
Der Verbrauch von Lammfleisch hat in den letzten drei Jahren in der Slowakei zugenommen. Während der Verbrauch 2019 bei 0,09 Kilogramm pro Kopf lag, waren es im vergangenen Jahr 0,13 Kilogramm.
Obwohl Geld ein untrennbarer Bestandteil des Lebens ist, kann nicht jeder gut damit wirtschaften. Viele Menschen geraten wegen eines mangelhaften Wissens über das Investieren, Sparen oder Aufnehmen und ...
In die Slowakei sind schon über 258.000 Menschen aus der Ukraine gekommen, davon über 47.000 haben ein vorübergehendes Asyl beantragt. Wenn sie den Status bekommen, können sie in der Slowakei legal arbeiten. ...
In der westslowakischen Region Záhorie, am Fuße der Kleinen Karpaten erstreckt sich die kleine Gemeinde Pernek. Durch das Dorf führt die Straße, die das Gebirge durch den Bergübergang Pezinská Baba überwindet. ...
Die Russische Föderation hat am Montag (28.3) drei MitarbeiterInnen der slowakischen Botschaft in Moskau im Zusammenhang mit einer Spionageaffäre ausgewiesen.
Sowohl die Slowakei als auch Lettland stehen unmissverständlich zur Ukraine, da diese das volle Recht hat, sich gegen die russische Invasion zu verteidigen.