Energiepreise für Haushalte werden nur mäßig erhöht
Im nächsten Jahr soll der Gaspreis für slowakische Haushalte um 15 Prozent steigen, der Strompreis wird sich nicht ändern. Um 15 Prozent mehr werden die Haushalte auch für Heizwärme zahlen.
Im nächsten Jahr soll der Gaspreis für slowakische Haushalte um 15 Prozent steigen, der Strompreis wird sich nicht ändern. Um 15 Prozent mehr werden die Haushalte auch für Heizwärme zahlen.
Eine Briefwahl aus dem Ausland wird bei den Präsidentschaftswahlen vorerst nicht möglich sein. Vorläufig darf nicht einmal die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen am selben Tag wie die Wahlen ins Europäische ...
Die slowakische Regierung und die Ärztegewerkschaft (LOZ) haben am Mittwoch (30.11.) im Regierungsamt ein Memorandum unterzeichnet, das sich mit den in den Massenkündigungen beinhalteten Forderungen der ...
Die slowakische Fremdenpolizei erweitert ab Dezember ihre elektronischen Dienstleistungen. Die örtliche Zuständigkeit der Dienststellen der Fremdenpolizei bei der Einreichung von Anträgen auf Erteilung ...
Die Rettungstätigkeit des slowakischen Bergrettungsdienstes (HZS) soll beschleunigt und effizienter gestaltet werden. Bergretter dürfen die Betriebs- und Standortdaten des GSM-Geräts einer vermissten Person ...
Der Zipser Unternehmer Ján Harmatta hatte vor 110 Jahren eine bahnbrechende Schweißmethode entwickelt, die wenig später eine Revolution in der Automobilbranche brachte.
Die Regierung hat am Dienstag (29.11.) einer Erhöhung der Gehälter für Ärzte zugestimmt, als Reaktion auf die Forderungen der Ärztegewerkschaft (LOZ). Das Kabinett billigte gleichzeitig ein verkürztes ...
Es droht, dass sich die politische Krise zu einer ernsten Krise der Demokratie entwickelt. In dem Fall wäre es besser, den Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihre gewählten Vertreter neu zu wählen.
Der slowakische Außenminister Rastislav Káčer hat sich am Dienstag (29.11.) am Rande eines Ministertreffens der NATO-Staaten mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Antony Blinken getroffen.
Die Generalstaatsanwaltschaft hat die Beschuldigung gegen den Smer-SD-Chef Robert Fico und drei weitere Personen im Fall Súmrak (Dämmerung) fallen gelassen.