Ziesel fühlen sich wohl im Slowakischen Karst
Die Ziesel in den Regionen Slowakischer Karst und Gemerská Hôrka scheinen sich besonders wohl zu fühlen.
Die Ziesel in den Regionen Slowakischer Karst und Gemerská Hôrka scheinen sich besonders wohl zu fühlen.
Alternativstrom soll effektiver vom Staat gefördert werden. Die Novelle des Gesetzes zu erneuerbaren Energiequellen soll mehrere Maßnahmen einführen.
Die Slowakische Post hat Ende April in der Serie „Schönheiten unserer Heimat" eine neue Briefmarke für Sammler herausgegeben.
Auch diese Woche schließt sich die Slowakei bereits zum 15. Mal der europaweit veranstalteten Hautkrebsvorsorgekampagne „Euro Melanoma" an, um auf die Wichtigkeit der Prävention aufmerksam zu machen. ...
Die Slowakische Industrie- und Handelskammer ruft seit 2002 alljährlich den Wettbewerb „Großer SOPK-Preis für die Einhaltung der ethischen Prinzipien im Unternehmen" aus.
Aufklärungskampagne „Euro Melanoma Day“ in der Slowakei, Fürstengrab aus Poprad-Matejovce auf einer Briefmarke
Die duale Berufsbildung soll vor allem in der Industrie für mehr hochqualifizierte Arbeitskräfte sorgen. Bislang fand die Initiative jedoch wenig Anklang.
Im größten slowakischen Krankenhaus müssen Operationen verschoben werden. Der Grund: ein akuter Mangel an Krankenschwestern.
Der April dieses Jahres war der wärmste seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen auf dem Gebiet der Slowakei. Klimaforscher warnen davor, dass dies ein Zeichen des Klimawandels sei.
Die slowakische Nationalmannschaft hat am Samstag bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark gegen Schweden in der Nachspielzeit mit 3:4 verloren.