Zweites Regierungspaket soll Wirtschaftsklima verbessern
Das Wirtschaftsministerium hat mit anderen Ressorts ein zweites Maßnahmenpaket zur Verbesserung des Wirtschaftsklimas in der Slowakei vorbereitet. Insgesamt geht es um 25 Schritte.
Das Wirtschaftsministerium hat mit anderen Ressorts ein zweites Maßnahmenpaket zur Verbesserung des Wirtschaftsklimas in der Slowakei vorbereitet. Insgesamt geht es um 25 Schritte.
Die Slowakei arbeitet ein strategisches Dokument über die Entwicklung der Landwirtschaft bis 2030 aus. Darauf einigten sich am Dienstag Premier Peter Pellegrini, Landwirtschaftsministerin Gabriela Matečná ...
Präsident Andrej Kiska hat am Dienstag bekanntgegeben, er wolle bei den Präsidentschaftswahlen im nächsten Jahr nicht wieder für sein Amt kandidieren.
Die Slowakei soll höchstens 152 Angehörige der Streitkräfte nach Lettland entsenden. Die Soldaten werden der Leitung von Kanada unterliegen und können auch in Litauen, Estland oder Polen eingesetzt werden. ...
Im Primatialpalast in Bratislava wurden am Dienstag slowakische Wissenschaftler, Technologen und junge Forscher ausgezeichnet.
Die Slowakei erlebt derzeit eine zwiespältige Entwicklung. Es gibt hier Regionen, in denen Arbeitskräfte fehlen und wo viele Arbeitsstellen zu besetzen sind.
Präsident Andrej Kiska hat am Dienstag bekannt gegeben, dass er nicht mehr für das Amt kandidieren wird. Er habe mit seiner Politik viel Zustimmung geerntet, sei allerdings auch oft für seine politischen ...
Das Bruttoinlandsprodukt hat im ersten Quartal 2018 im Vegleich zum Vorjahr einen Anstieg um 3,6 Prozent verzeichnet. Verglichen mit dem vierten Quartal 2017 stieg das BIP um 0,9 Prozent.
Der Jahresbericht über die slowakische EU-Mitgliedschaft und der Bericht über die Erfüllung der Aufgaben im Bereich Außen- und europäische Politik stehen im Zentrum des vierten Verhandlungstags der 31. ...
Einwanderer und der slowakische Arbeitsmarkt, der Euromelanoma-Tag in der Slowakei