50 Millionen Euro für Sanierung von Studentenwohnheimen
Mit 50 Millionen Euro sollen in den nächsten zwei Jahren die slowakischen Studentenwohnheime erneuert werden. Dieses Jahr sollen die ersten 20 Millionen Euro verwendet werden.
Mit 50 Millionen Euro sollen in den nächsten zwei Jahren die slowakischen Studentenwohnheime erneuert werden. Dieses Jahr sollen die ersten 20 Millionen Euro verwendet werden.
Am Donnerstag beginnt in der slowakischen Hauptstadt mit der Vorführung des Streifens „Strahlende Sakura Jókó" das Japanische Filmfestival.
Im mittleren Norden der Slowakei liegt inmitten der Wipfel des Tatra-Gebirges an der Grenze zu Polen die Region Orava.
„Kein Land ist einfach“: Gespräch mit dem neuen Leiter des Goethe-Instituts Bratislava - Blaudruck, Schafsmilch und Trachten in der Region Orava - Mehr als öko: Die Ecokapsule
Slowakische Medaillen-Hoffnungen bei den Olympischen Winterspielen 2018, Wiederholung des Hörerechos und des Wettbewerbs
Jedes Jahr helfen der Staat und Nichtregierungsorganisationen mehr als 50 Opfern von Menschenhandel.
Für die zwei freien Posten in dem slowakischen Gerichtsrat schlägt die Justizministerin Lucia Žitňanská die Anwälte Branislav Jablonka und Magdaléna Hromcová vor. Die Stellen waren mehr als vier Monate ...
Europäische Bürger, die in Österreich die gleichen Abgaben wie die Österreicher zahlen, sollen auch die gleiche Familienbeihilfe bekommen.
Das Parlament muss sich mit einem Vorschlag über das Rentenalter befassen. Der Gewerkschaftsverband KOVO überreichte dem Parlamentsvorsitzenden Andrej Danko eine Petition mit mehr als 126.000 Unterschriften. ...
„Wir sind zwar nicht die Jüngsten, aber immer noch gut." So lautet das Motto der Non-Profit-Organisation „STÁLE DOBRÍ", deren Name übersetzt so viel wie „Immer noch gut" bedeutet.