Lohnerhöhung in der Staatsverwaltung
Die Löhne der Angestellten in der staatlichen und öffentlichen Verwaltung werden in den kommenden Jahren 2019 und 2020 um jeweils 10 Prozent erhöht.
Die Löhne der Angestellten in der staatlichen und öffentlichen Verwaltung werden in den kommenden Jahren 2019 und 2020 um jeweils 10 Prozent erhöht.
Trdelník aus Skalica: Ein köstliches Gebäck und ein fröhlicher Bäcker - Das Gestüt in Kopčany: Im Galopp zum sanften Tourismus - Anfang Juli in Ružomberok: Deutschkongress erwartet seine Gäste
Der bevorstehende slowakische Vorsitz der Visegrád-Gruppe wird auf drei Prioritäten beruhen - starkes Europa, sichere Umgebung und intelligente Lösungen.
Das Bruttoinlandsprodukt soll 2018 vier Prozent erreichen. Im Jahr 2019 werden 4,8 Prozent und 2020 vier Prozent erwartet. Dies geht aus einer Prognose der Slowakischen Nationalbank hervor.
Premier Peter Pellegrini halte nach der Automobilindustrie den IT-Sektor für eine weitere Säule der slowakischen Industrie. Seinen Worten nach gedeihe der Sektor in den letzten Jahren sehr gut.
Die erste Gruppe eines landesweiten Protestkonvoys von Landwirten erreichte am Dienstagabend den Bratislavaer Stadtteil Petržalka. Unzufriedene Landwirte sind mit ihren Traktoren Richtung Regierungsamt ...
Biologisch abbaubare Kunststoffe von der Slowakischen Technischen Universität, Wiederholung des Hörerechos
Auf dem Gelände des Soldatenfriedhofs Háj Nicovô in Liptovský Mikuláš wurde am Dienstag der Grundstein eines Denkmals für slowakische Kriegsveteranen der jüngeren Vergangenheit gelegt.
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Aus diesem Anlass startet die Slowakische katholische Caritas (SKCH) die Kampagne „Čo je domov? - Was ist ein Zuhause?"
Konrad Adenauer war der erste deutsche Kanzler der Nachkriegszeit. Seinen Namen trägt auch eine politische Stiftung, die der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) nahe steht.