Duale Berufsausbildung in einer Drogeriekette
Im September 2015 wurde die duale Berufsausbildung in der Slowakei wieder eingeführt. Auszubildende lernen in der Schule die Theorie und sammeln Praxiserfahrungen in einer konkreten Firma.
Im September 2015 wurde die duale Berufsausbildung in der Slowakei wieder eingeführt. Auszubildende lernen in der Schule die Theorie und sammeln Praxiserfahrungen in einer konkreten Firma.
Auch in Modra nahe Bratislava gibt es die schönen Weinkeller und -wirtschaften, die auf Slowakisch Viecha heißen. Deren durch die Zeit des Sozialismus unterbrochene Tradition wird von den ortsansässigen ...
Die Geschichten der Seidenstraße, die vor fünftausend Jahren das Mittelmeer mit China verband, erzählen von Abenteurern, großen Karawanen und vom Handel mit seltenen Waren zwischen damals noch fremden ...
In der Slowakei existieren bislang nur wenige grüne Gebäude. Bis Ende 2015 wurden 47 Zertifikate vergeben oder angemeldet, ein Jahr zuvor waren es 39. Der regionale Schwerpunkt von grünen Gebäuden befindet ...
Obwohl in der Slowakei noch immer eine ziemlich hohe Arbeitslosigkeit herrscht, fehlen in vielen Wirtschaftsbranchen qualifizierte Arbeitskräfte.
Ein zunehmendes Problem der letzten Jahre in Europa ist ein ziemlich großer Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und Handwerkern in einigen Ländern. Solche suchen die Arbeitgeber dann oft im Ausland. ...
Vom 11. bis 13. September war Bratislava die Gastgeberstadt für ein weiteres Treffen auf europäischem Niveau.
Der Kampf gegen Steuerhinterziehung und die Stärkung der Investitionsaktivitäten in der Europäischen Union waren die Hauptthemen der informellen Sitzung der EU-Minister für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten ...
Die Autobahn D1 ist die längste Autobahn in der Slowakei. Sie ist Teil der Europastraßen 50, 58, 75 und 571 sowie in voller Länge Teil des V. Paneuropäischen Verkehrskorridors (Ast A): Venedig - Bratislava ...
Die Industrie in der EU sollte sich durch Innovationen sowie durch die Einführung von intelligenten Technologien modernisieren. Dies führte letzte Woche der slowakische Wirtschaftsminister Peter Žiga nach ...